Dienstprogramme, Dienstprogramme -12 – Toshiba Tecra 8100 Benutzerhandbuch
Seite 32

1-12 Einführung
Benutzerhandbuch
Tecra 8100 User's Manual – 8100_de.doc – GERMAN – Printed on 16/12/99 as IM8100DE
Hibernation bei
Entladung des Akkus
Sobald der Akku so weit entladen ist, dass der
Computer nicht weiterbetrieben werden kann,
wird automatisch der Hibernationmodus aktiviert,
und das System schaltet sich ab.
Schutz vor
Überhitzung
Zum Schutz vor Überhitzung verfügt die CPU
über einen eingebauten Temperatursensor.
Wenn die Temperatur einen bestimmten Wert
erreicht, wird entweder ein Lüfter eingeschaltet
oder die Taktfrequenz verringert. Sie können auf
der Registerkarte „System“ des Fensters
„Energiesparmodi“ des Dienstprogramms
Power Saver (nur unter Windows 95) oder im
Programm TSETUP eine von drei Einstellungen
wählen.
•
Maximale
Leistung
Zuerst wird der Lüfter
eingeschaltet, dann ggf. die
CPU-Taktfrequenz
verringert.
•
Leistung
Kombination aus Lüfter und
verringerter CPU-
Taktfrequenz.
•
Akkuschonung
Zuerst wird die CPU-
Taktfrequenz verringert,
dann ggf. der Lüfter
eingeschaltet.
Dienstprogramme
In diesem Abschnitt werden die vorinstallierten Dienstprogramme kurz
beschrieben. Nähere Informationen zur Verwendung der einzelnen
Programme finden Sie in den jeweiligen Online-Handbüchern,
Hilfedateien oder Readme-Dateien.
Power Saver
Dienstprogramm
Sie starten dieses Programm für die Energie-
verwaltung, indem Sie in der Systemsteuerung
auf das Symbol Power Saver doppelklicken.
Hardware Setup
Mit diesem Programm können Sie die Hardware-
Einstellungen individuell Ihrer Arbeitsweise und
den verwendeten Peripheriegeräten anpassen.
Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf
das Symbol Toshiba Hardware Setup.