Problemlösungen, Sonstiges, 41 de – Toshiba BDX2000 Benutzerhandbuch
Seite 41

41
DE
SONSTIGES
Falls das Gerät nicht wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben funktioniert, überprüfen Sie es bitte unter
Zuhilfenahme der nachstehenden Tabelle.
Problemlösungen
Störung
Abhilfemaßnahme
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten
- Prüfen Sie nach, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist.
- Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose, warten Sie 5–10 Sekunden,
und schließen Sie ihn dann erneut an.
Kein Ton oder Bild
- Prüfen Sie nach, dass das angeschlossene Fernsehgerät eingeschaltet ist.
- Prüfen Sie nach, dass alle Anschlüsse richtig hergestellt wurden und die Stecker bis
zum Anschlag in die Buchsen geschoben sind.
- Überprüfen Sie, ob das angeschlossene Fernsehgerät oder andere Gerät HDCP
unterstützt. (Dieses Gerät gibt nur dann ein Videosignal aus, wenn das
angeschlossene Gerät HDCP unterstützt.)
- Prüfen Sie, ob das Ausgabeformat dieses Geräts (HDMI-FORMAT) dem
unterstützten Eingangsformat des angeschlossenen Geräts entspricht.
Das Bild ist verzerrt
- In bestimmten Fällen können geringfügige Verzerrungen im Wiedergabebild
auftreten.
Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
- Schließen Sie dieses Gerät direkt an das Fernsehgerät an. Wenn das Gerät über
Composite Audio-/Videokabel an einen Videorecorder angeschlossen ist, kann es
durch das Kopierschutzsystem zu Bildverzerrungen kommen.
Das Bild ist völlig verzerrt oder
der Fernsehschirm ganzflächig
schwarz bzw. bei BD / DVD-
Wiedergabe weiß
- Vergewissern Sie sich, dass die Disk mit diesem Gerät kompatibel ist.
Kein Ton, oder der Klang ist
verzerrt
- Stellen Sie einen geeigneten Lautstärkepegel ein.
- Prüfen Sie nach, dass die Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
- Prüfen Sie den HDMI-Anschluss.
- Überprüfen Sie die Einstellungen des Menüs „Audio“.
Während der Wiedergabe
friert das Bild kurzzeitig ein
- Überprüfen Sie die Disk auf Fingerabdrücke / Kratzer, und reinigen Sie sie mit
einem weichen Tuch, wobei sie es vom Mittelloch in einer geraden Bewegung zum
Außenrand führen.
- Reinigen Sie die Disk.
Eine Disk kann nicht
abgespielt werden
- Reinigen Sie die Disk.
- Prüfen Sie nach, dass die Disk mit nach oben weisender Etikettseite eingelegt
wurde.
- Überprüfen Sie, ob die Disk defekt ist, und verwenden Sie ggf. eine andere Disk.
- Heben Sie die Kindersicherung auf, oder ändern Sie die Sicherungsstufe.
- Legen Sie eine mit diesem Gerät abspielbare Disk ein.
SD-Karten kann nicht gelesen
werden
- Das Format der Karte stimmt nicht mit dem von diesem Gerät verwendeten Format
überein, oder die Karte ist nicht mit diesem Gerät kompatibel.
Beim Entfernen einer Disk wird
nicht auf den Startbildschirm
zurückgekehrt
- Schalten Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein.
Das Gerät kann nicht mit der
Fernbedienung gesteuert
werden
- Richten Sie den Fernbedienungsgeber direkt auf den Fernbedienungssignal-
Sensor an der Frontplatte.
- Verwenden Sie die Fernbdienung in einem kleineren Abstand vor dem
Fernbedienungssignal-Sensor.
- Wechseln Sie die Batterien der Fernbedienung aus.
- Legen Sie die Batterien entsprechend den Polaritätsmarkierungen (+ / -) im
Inneren des Batteriefachs ein.
Tasten funktionieren nicht,
oder das Gerät spricht nicht
mehr an
- Um das Gerät vollständig zurückzusetzen, halten Sie [ON/STANDBY
Q] für 10
Sekunden gedrückt, um das Gerät so auszuschalten, oder ziehen Sie den
Netzstecker für 5-10 Sekunden aus der Steckdose.
Während der Wiedergabe
spricht das Gerät nicht auf
bestimmte Befehle an
- Bestimmte Funktionen werden möglicherweise von der Disk nicht zugelassen.
Einzelheiten finden Sie in den Anweisungen zur jeweiligen Disk.
Das Gerät kann eine BD / DVD
/ CD nicht lesen
- Im Geräteinneren kann sich Feuchtigkeit niederschlagen. Verwenden Sie das Gerät
einige Stunden lang nicht, damit sein Inneres trocknen kann.
- Sie versuchen, eine Disk wiederzugeben, die nicht eines der auf seite 13
aufgelisteten Logos aufweist.
- Reinigen Sie die Disk, falls sie verschmutzt ist, oder verwenden Sie eine andere Disk.
EINLEITUNG
A
NSCHLÜSS
E
W
IE
DERG
ABE
SO
NS
T
IGE
S
FUNKTIONSEIN-
RI
CHT
U
NG
E5RJ2ED_DE.book Page 41 Wednesday, October 28, 2009 6:22 PM