Sharp AR-5618 Benutzerhandbuch
Seite 4

2
GRUNDLEGENDES VERFAHREN ZUM
DRUCKEN........................................................ 48
● ÖFFNEN DES DRUCKERTREIBERS ÜBER DIE
SCHALTFLÄCHE "Start"..................................49
EINSTELLUNGSBILDSCHIRM
DRUCKERTREIBER........................................ 50
FESTLEGEN ERWEITERTER
DRUCKFUNKTIONEN ..................................... 51
● DRUCKEN MEHRERER SEITEN AUF EINE
SEITE (n-auf-Druck).........................................51
● ANPASSEN DES GEDRUCKTEN BILDES AN
DAS PAPIER (Anpassen) ................................52
● DREHEN DES DRUCKBILDES UM 180 GRAD
(Um 180 Grad drehen) .....................................52
● DRUCKBILD VERGRÖSSERN/VERKLEINERN
(Zoom)..............................................................53
● BLASSEN TEXT ODER LINIEN SCHWARZ
● EINSTELLEN VON BILDHELLIGKEIT UND
BILDKONTRAST (Bildeinstellungen) ...............54
● HINZUFÜGEN EINES WASSERZEICHENS AUF
GEDRUCKTEN SEITEN (Wasserzeichen) ......54
(AR-5618D/AR-5620D/AR-5623D) ..................55
SPEICHERN VON HÄUFIG VERWENDETEN
DRUCKEINSTELLUNGEN .............................. 56
● SPEICHERN VON EINSTELLUNGEN ZUM
DRUCKZEITPUNKT
(Benutzereinstellungen) ...................................56
ÜBERSICHT ÜBER DAS DRUCKSTATUS-
FENSTER......................................................... 57
ÜBERBLICK SCANNEN.................................. 58
SCANNEN MIT DEN TASTEN DES
GERÄTS........................................................... 59
● ÜBERSICHT ÜBER BUTTON MANAGER ......60
● EINSTELLUNGEN VON BUTTON
MANAGER .......................................................61
SCANNEN VON IHREM COMPUTER ............. 62
KOMPATIBLEN ANWENDUNG.......................62
● SCANNEN ÜBER DEN "Scanner- und Kamera-
Assistent" (Windows XP)..................................67
AKTIVIERUNG DES TONERSPARMODUS ... 69
BENUTZEREINSTELLUNGEN
(Systemeinstellungen) ................................... 70
● SYSTEMEINSTELLUNGEN............................ 70
● AUSWÄHLEN EINER EINSTELLUNG FÜR EINE
SYSTEMEINSTELLUNG................................. 74
EINSTELLUNGEN FÜR
KOSTENSTELLENMODUS............................. 75
● KOSTENSTELLENMODUS ............................ 75
● KOSTENSTELLENMODUS-
EINSTELLUNGEN .......................................... 75
KOSTENSTELLENMODUSEINSTELLUNGEN... 76
FEHLERSUCHE .............................................. 79
● GERÄTE/KOPIER PROBLEME...................... 80
● DRUCKER- UND SCANNER PROBLEME..... 83
ANZEIGEN UND
DISPLAYMITTEILUNGEN............................... 87
PAPIERSTAUBESEITIGUNG ......................... 88
● PAPIERSTAU IM SPF/RSPF.......................... 88
● PAPIERSTAU IM
MANUELLEN EINGABEFACH........................ 89
● PAPIERSTAU IM GERÄT ............................... 90
● PAPIERSTAU IN DER OBEREN
PAPIERKASSETTE ........................................ 93