S.71) – Sharp AR-5618 Benutzerhandbuch
Seite 73

71
BENUTZER-EINSTELLUNGEN
6
7
Kopie mit Drehen
0: AUS
1: EIN
• Wenn die Funktion automatische Papierwahl
aktiviert wird und im gewählten Fach entweder kein
Papier ist, das dasselbe Format wie das Original hat
oder keines in derselben Richtung geladen ist, wählt
diese Funktion Papier automatischdasselbe Format ,
das in der entgegengesetzten Richtung geladen ist
und dreht das Bild 90 Grade, so daß es mit der
korrekten Richtung kopiert wird.
• Wenn die automatische
Abbildungsverhältniseinstellung aktiv ist und Original
und Kopierpapier in entgegengesetzten Richtungen
eingelegt sind, bewirkt diese Funktion eine
Bilddrehung, damit das Original in der korrekten
Lage kopiert wird.
8
Automatischer
Papierwahlmodus
*2
0: AUS
1: EIN
• Diese Funktion wählt automatisch Papier aus,
welches dasselbe Format wie das in den SPF/RSPF
eingelegte Original oder dasselbe Format hat, das
über die Taste [ORIGINAL] (
) ausgewählt
wurde. Die Funktion kann deaktiviert werden.
9
Automatische
Kassettenumschaltung
*2
0: AUS
1: EIN
• Wenn das Papier während Druckens ausgeht und es
noch Papier desgleichen Formats und dergleichen
Richtung in einer anderen Kassette gibt, schaltet
diese Funktion automatisch auf dieses Papierfach
um (ausgenommen das manuelle Eingabefach). Die
Funktion kann deaktiviert werden.
10 bis zu 15
Kostenstellenmodus
–
Siehe
16
Löschbreiten-
Einstellung
1: 0 mm
2: 5 mm
3: 10 mm
4: 15 mm
5: 20 mm
• Benutzen Sie diese Einstellung, um die Löschbreite
der Schatten einzustellen, die um die Ränder und
am Heftrand erscheinen, wenn ein Buch oder ein
ähnlich dickes Original kopiert wird.
17
Anordnung in 2 IN 1
Kopie
1: Anordnung 1
2: Anordnung 2
• Benutzen Sie diese Einstellung, um das
Anordnungsmuster auszuwählen, wenn zwei
Originalseiten auf ein einzelnes Blatt kopiert werden
(Siehe Seite
für die Anordnungsmuster).
18
Anordnung bei 4 IN 1
Kopie
1: Anordnung 1
2: Anordnung 2
3: Anordnung 3
4: Anordnung 4
• Benutzen Sie diese Einstellung, um das
Anordnungsmuster auszuwählen, wenn vier
Originalseiten auf ein einzelnes Blatt kopiert werden
(Siehe Seite
für die Anordnungsmuster).
20
Bilddrehung beim
Duplexkopieren
*3
0: AUS
1: EIN
• Wenn ein einseitiges, vertikales Original
(Hochformat) in einer horizontalen Ausrichtung
(Format B4 oder A3) für das zweiseitige Kopieren
eingelegt wird, liegen die Ober- und Unterkante des
Bildes auf der Vorder- und Rückseite des Papiers
gegensätzlich zueinander.
21
Anordnung des
Randes
*3
1: Linker Rand
2: Oberer Rand
• Benutzen Sie diese Einstellung, um von der
Randverbreiterung am oberen auf dem linken Rand
umzuschalten.
22
Randbreite
1: 0 mm
2: 5 mm
3: 10 mm
4: 15 mm
5: 20 mm
• Benutzen Sie diese Einstellung, um die Randbreite
einzustellen.
*
2
Wenn zwei oder mehr Papierkassetten vorhanden sind.
*
3
Wenn der RSPF installiert ist.
Programm
nummer
Programmbezeichnung
Einstellcodes
(vorgesteuerte
Werkseinstellung
erscheint in
Fettbuchstaben)
Erklärung