Einfügen von rändern beim kopieren, Randversetzung), S.45) – Sharp AR-5618 Benutzerhandbuch
Seite 47

45
KOPIERFUNKTIONEN
3
EINFÜGEN VON RÄNDERN BEIM KOPIEREN
(Randversetzung)
In ihrer anfänglichen Einstellung verschiebt die RANDVERSETZUNGSFUNKTION den Text oder Bild automatisch,
um den Rand um etwa 10 mm zu vergrößern.
Die Anordnung des zu vergrößernden Randes kann ausgewählt werden und sich entweder am linken Rand oder der
Oberkante der Seite befinden (AR-5618D/AR-5620D/AR-5623D).
Beispiel: Modell, das automatisches Vorder- und Rückseitenkopieren gestattet
1
Legen Sie das (die) Original (e) ein.
Wenn Sie die
Dokumentenglasplatte
benutzen, legen Sie die
Seite des Originals dort an
den Glasplattenrand, wo Sie
den rechten Rand der
kopierten Seite erzeugen
möchten.
Wenn Sie den SPF/RSPF
benutzen, legen Sie die
Seite des Originals, an der
Sie den Rand erzeugen
möchten, auf die linke Seite.
2
Wenn das Original auf die
Dokumentenglasplatte gelegt wird,
müssen Sie seine Größe auswählen.
Wenn Sie den SPF/RSPF benutzen, stellen Sie sicher,
dass die Anzeige ORIGINALFORMAT, die dem
Originalformat entspricht, leuchtet.
3
Drücken Sie die Taste
[RANDVERSETZUNG] (
).
Die Randversetzungs-
anzeige (
) leuchtet auf.
4
Stellen Sie die Kopienzahl und andere
Kopiereinstellungen ein und drücken
dann die Taste [START] (
).
Die Kopie wird im Papierausgabefach abgelegt.
Wählen Sie die Anordnung des
Randes aus (AR-5618D/AR-5620D/
AR-5623D)
Gehen Sie nach den folgenden Schritten vor, wenn Sie ein
Modell benutzen, das automatisches Vorder- und
Rückseitenkopieren gestattet. Bei anderen Modellen,
springen Sie zum nachfolgenden Schritt.
1
Halten Sie die Taste [RANDVERSETZUNG]
(
) gedrückt, bis die Anzeige
RANDVERSETZUNG (
)
blinkt.
Der zur Zeit ausgewählte Einstellcode für die Rand-
Position blinkt im Display.
1: Linker Rand 2: Oberer Rand
2
Drücken Sie die Taste [1] oder die Taste [2]
und drücken Sie dann die Taste [START]
(
).
Der ausgewählte Einstellcode für die Rand-Position
leuchtet.
3
Drücken Sie die Taste
[RANDVERSETZUNG] (
).
Die Randversetzungsanzeige (
) leuchtet auf.
A
A
A
Rand
Original
Linker Rand
Rand
Oberer Rand
• Um die Randversetzung zu verwenden, muss "ID CARD COPY" in den Systemeinstellungen auf "0: Randversetzung" gesetzt
sein. Wenn die Einstellung geändert wurde, kann sie nur verwendet werden, wenn die Einstellung wieder auf "0" geändert
wird. Um eine Systemeinstellung zu ändern, schlagen Sie unter
"AUSWÄHLEN EINER EINSTELLUNG FÜR EINE
nach.
• Diese Gerätefunktion kann nicht zusammen mit der 2 IN 1 oder 4 IN 1 Kopie benutzt werden.
• In den Systemeinstellungen können Sie auch vom linken Rand zum oberen Rand umschalten.
• Die Randbreite kann in den Systemeinstellungen geändert werden.
• Beachten Sie bitte, daß der Rand durch Bildverschiebung erzeugt wird. Wenn das Bild zu weit verschoben wird, kann der
Bildrand abgeschnitten werden.
• Sollte die ORIGINALFORMAT-Anzeige blinken, wenn die Randbreitenverstellung betätigt wird, muß das Original gedreht
werden, damit seine Lage mit der Richtung der blinkenden ORIGINALFORMAT-Anzeige übereinstimmt.
Hinweis
1
• Zum Annullieren der Randversetzung, die
[LÖSCHEN]-Taste wiederholt drücken (
),
bis die Randversetzungsanzeigen (
) aus
sind.
• Wenn die Randversetzung in Verbindung mit
dem automatischen 2-seitigen Kopieren
verwendet wird, wird ein Rand auch automatisch
auf der Rückseite des Papiers direkt unter dem
Rand auf der Vorderseite erzeugt.
Hinweis