Sharp SAP Anbindung Benutzerhandbuch
Seite 3

Direktdruck von SAP-Anwendungen
Um Berichte, Rechnungen und andere SAP-Dokumente in
der gewohnt anspruchsvollen Optik drucken zu können,
stellt Sharp einfach zu installierende „Device Types“, die in
Zusammenarbeit mit SAP entwickelt wurden, kostenlos als
Internet-Downloads zur Verfügung. Auf diese Weise kann
direkt aus jeder beliebigen SAP-Anwendung gedruckt und
gleich zeitig auf Funktionen wie Sortierfolge, Fachauswahl,
Duplexdruck, Barcode-Druck sowie hoch entwickelte Finis-
hing-Optionen wie Heften, Lochen und automatische
Broschürenerstellung zugegriffen werden.
Durch die Bereitstellung unterschiedlicher Druckmethoden,
einschließlich Windows-Treiber, PCL/PS und SAP-„Device-
Types“, kann zusätzlich die Flexibilität erhöht werden.
Schnelles, fl exibles Drucken mit UNIX und Linux
Jetzt können Sie alle Funktionen der Multifunktionsprodukte
von Sharp sowie deren hoch entwickelte Finishing-Optionen
direkt über die CUPS-Schnittstelle (Common UNIX Printing
System) nutzen. Installieren Sie einfach die korrekte PPD
(PostScript Printer Description), die für jedes Sharp-Multi-
funktionsprodukt mit PostScript-Option kostenlos erhältlich
ist, und senden Sie Druckaufträge direkt über Ihren Computer
oder über das Netzwerk an einen vernetzten Sharp-Drucker
mit oder ohne Finishing-Optionen.
Zudem stehen PPD-Treiber zur Integration in verschiedene
Linux-Umgebungen einschließlich Ubuntu, Red Hat und SUSE
zur Verfügung.
Nahtlose Integration in Novell NetWare
Mit den Sharp-Multifunktionsprodukten ist das Drucken in
einer Novell-Umgebung kinderleicht. Sharp ermöglicht die
schnelle Integration von NetWare und Open Enterprise Server
und gewährleistet die volle Kompatibilität mit iPrint.
Außerdem können Sie von überall auf der Welt über das
Internet Druckaufträge sicher an Ihren Bürodrucker versen-
den, wobei Sie nur die URL im Webbrowser eingeben müssen.
Schnelles,
fl exibles
Drucken
Erweiterte
Finishing-
Optionen
Auf einen Blick
•
Hochwertiges Finishing und Drucken direkt aus jeder beliebigen
SAP-Anwendung heraus.
•
Direktdruck über die CUPS-Schnittstelle zu kostenlosen PPD-Treibern.
•
Einfache Integration mit Novell NetWare und Open Enterprise
Server.