Kundendienst energiespartipps – Whirlpool ARG 340-A+ Benutzerhandbuch
Seite 6

8
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu
prüfen, ob die Störung immer noch vorliegt.
Haben Sie keinen Erfolg, schalten Sie das
Gerät aus und wiederholen Sie den Versuch
nach einer Stunde.Arbeitet das Gerät trotz
vorgenannter Kontrollen und nach dem
Neueinschalten des Gerätes weiterhin
nicht korrekt, setzen Sie sich bitte mit dem
Kundendienst in Verbindung und beschreiben
Sie die Störung.
Geben Sie bitte folgendes an:
• Modell und Seriennummer des Gerätes
(siehe Typenschild),
• Art der Störung,
• Servicenummer (Ziffer hinter dem Wort
SERVICE auf dem Typenschild im
Geräteinnern),
• Ihre vollständige Anschrift,
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Anmerkung:
Die Öffnungsrichtung der Tür lässt sich
umkehren. Sollte der hierzu erforderliche
Türanschlagwechsel vom Kundendienst
vorgenommen werden, fällt dies nicht unter
die Garantieleistungen.
KUNDENDIENST
ENERGIESPARTIPPS
• Installieren Sie das Gerät an einem trockenen,
gut belüfteten Ort und von jeglichen
Wärmequellen (z. B. Heizung, Herd usw.)
entfernt. Stellen Sie außerdem sicher, dass
es nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt
ist. Verwenden Sie ggf. eine Isolierplatte.
• Um eine ausreichende Belüftung
sicherzustellen, muss an beiden Seiten
und über dem Gerät etwas Platz gelassen
werden. Der Abstand zwischen der
Rückwand des Geräts und der Wand
hinter dem Gerät muss 50 mm betragen.
Eine Verringerung dieses Abstands erhöht
den Energieverbrauch des Geräts.
• Eine unzureichende Belüftung hinten
am Gerät erhöht den Energieverbrauch
und verringert die Kühlkapazität.
• Die Innentemperaturen des Gerätes hängen
von der Raumtemperatur, der Häufigkeit
der Türöffnungen und dem Gerätestandort
ab. Bei der Temperatureinstellung sind
diese Faktoren zu berücksichtigen.
• Lassen Sie warme Speisen und Getränke
abkühlen, bevor Sie diese im Gerät platzieren.
• Blockieren Sie das Gebläse
nicht mit Lebensmitteln.
• Prüfen Sie nach dem Ablegen von
Lebensmitteln, ob die Tür der Fächer korrekt
schließt, besonders die Tür des Gefrierfachs.
• Öffnen Sie die Tür nur so weit wie notwendig.
• Platzieren Sie Lebensmittel zum
Auftauen im Kühlschrank. Die niedrige
Temperatur der gefrorenen Lebensmittel
kühlt das Essen im Kühlschrank.
• Bei Geräten mit besonderen Fächern
(Frischefach, Null-Grad-Box, ...)
können diese entfernt werden,
sofern sie nicht genutzt werden.
• Die Position der Regale im Kühlschrank
hat keinen Einfluss auf den effizienten
Energieverbrauch. Lebensmittel müssen so
auf den Regalen platziert werden, dass eine
korrekte Luftzirkulation sichergestellt wird
(Lebensmittel dürfen sich nicht berühren
und zwischen Lebensmitteln und Rückwand
muss Abstand gehalten werden).
• Sie können die Lagerkapazität für
Tiefkühlkost erhöhen, indem Sie die
Klappe und/oder den Korb (gemäß dem
Produktdatenblatt) entfernen, wobei
der Energieverbrauch gleich bleibt.
• Der Kondensator (die Spule hinten im
Gerät) muss regelmäßig gereinigt werden.
• Beschädigte oder undichte
Dichtungen müssen so schnell wie
möglich ausgetauscht werden.