Liebherr GT 2632 Comfort Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Gerätemaße (mm)

A B C

GT 1432

910

569 760

GT 2122

919

754 760

GT 2132

919

754 760

GT 2632

919

873 760

GT 3032

919

999 760

GT 3622

919

1133 760

GT 3632

919

1133 760

GT 4232

919 1289 760

GT 4932

919 1373 809

GT 6122

919 1648 809

Aufstellen

• Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben Herd,

Heizung und dergleichen aufstellen.

• Der Boden am Standort soll waagrecht und eben sein. Das Gerät

so weit von der Wand entfernt aufstellen, dass sich der Deckel

unbehindert öffnen und schließen lässt.

1

Den Spalt zwischen Truhenunterkante und Bo-

den nicht abgedecken, da die Kältemaschine

mit Kühlluft versorgt werden muss.

2

Der Abstand vom Lüftungsgitter bis zur Wand

muss mindestens 20 cm betragen. Dieser

Abstand darf keines-

falls verstellt und die

Lüftungsöffnungen nicht

abgedeckt werden.

3

Den Geräte-Außenman-

tel nicht verstellen. Der

Mindestabstand muss

rundum 20 mm betragen

um eine ausreichende

Wärmeabgabe sicher-

zustellen.

• Der Aufstellraum Ihres Gerätes muss laut der Norm EN 378 pro

8 g Kältemittelfüllmenge R 600a ein Volumen vom 1 m³ aufwei-

sen, damit im Falle einer Leckage des Kältemittelkreislaufes kein

zündfähiges Gas-Luft-Gemisch im Aufstellungsraum des Gerätes

entstehen kann. Die Angabe der Kältemittelmenge finden Sie

auf dem Typenschild.

D

Klimaklasse

Die Klimaklasse gibt an, bei welcher

Raumtemperatur das Gerät betrieben

werden darf, um die volle Kälteleistung

zu erreichen.
Die Klimaklasse ist am Typenschild auf-

gedruckt.
Die Position des Typenschildes ist im

Kapitel Gerätebeschreibung ersichtlich.

Klimaklasse Raumtemperatur
SN

+10 °C bis +32 °C

N

+16 °C bis +32 °C

ST

+16 °C bis +38 °C

T

+16 °C bis +43 °C

SN-ST

+10 °C bis +38 °C

SN-T

+10 °C bis +43 °C

Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen

Raumtemperaturen betreiben!

• Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprüh-

dosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z. B.

Propan, Butan, Pentan usw., im Gerät. Eventuell

austretende Gase könnten durch elektrische

Bauteile entzündet werden. Sie erkennen solche

Sprühdosen an der aufgedruckten Inhaltsangabe

oder einem Flammensymbol.

• Keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes

benutzen.

• Schlüssel bei abschließbaren Geräten nicht in

der Nähe des Gerätes sowie in Reichweite von

Kindern aufbewahren.

• Das Gerät ist für den Gebrauch in geschlossenen

Räumen konzipiert. Das Gerät nicht im Freien

oder im Feuchte- und Spritzwasserbereich be-

treiben.

• Speziallampen (Glühlampen) im Gerät dienen

der Beleuchtung von dessen Innenraum und

sind nicht zur Raumbeleuchtung geeignet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: