Ausstattung – Liebherr GT 2632 Comfort Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Körbe
Die Körbe erleichtern das Sortieren.
Die Körbe können mit dem Griff
am Truhenrahmen eingehängt
werden.
Die Körbe können auch überein-
ander gestellt werden. Der obere
Korb liegt dabei auf den nach
innen geschwenkten Griffen auf.
Griff nach unten drücken, anheben
und nach innen schwenken.
Ausstattung
Innenbeleuchtung
(ausgenommen GT 1432, GT 2122, GT 2132)
Die Innenbeleuchtung schaltet sich beim Öffnen des Deckels
automatisch ein und erlischt beim Schließen.
Glühlampendaten: 15 W
(auf keinen Fall eine Lampe
mit mehr als 15 W einsetzen),
die Spannung sollte mit der
Typenschildangabe überein-
stimmen.
Auswechseln der Glüh-
lampe:
Netzstecker ziehen oder
die vorgeschaltete Si-
cherung auslösen bzw.
herausschrauben.
- Abdeckblende in Pfeilrich-
tung abziehen;
- Glühlampe auswechseln;
- Abdeckblende wieder montieren.
Gefriertablett
(ausgenommen GT 1432)
Mit dem Gefriertablett kann
kleines Gefriergut (Beeren,
Kräuter, geschnittenes Ge-
müse) schonend eingefroren
werden.
Gefriergut auf dem Gefriertab-
lett verteilen (Früchte kleben
nicht aneinander und bleiben
in ihrer Form erhalten).
Das Gefriertablett kann entwe-
der in den Korb eingelegt oder
als Trennwand in den Innenbe-
hälter eingeschoben werden.
Schloss
Sollte Ihr Gerät ohne Schloss ausge-
führt sein, kann dieses nachträglich
angebracht werden (ausgenommen
GT 1432).
StopFrost System
(ausgenommen GT 1432)
Durch diese Einrichtung wird
die Reif- bzw. Eisbildung
erheblich reduziert, sodass
das Abtauen nur noch selten
erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis
Um verstärkte Reif- bzw.
Eisbildung im Innenraum
zu vermeiden, die Öffnung
des Stop-Frost Systems an
der Rückseite des Deckels
nicht verschließen!