Leistungsfähigkeit, Intelligente arbeitshydraulik, Heckausrüstungen – Liebherr RL 64 Litronic Benutzerhandbuch
Seite 7

RL 44 Litronic RL 54 Litronic RL 64 Litronic
7
Leistungsfähigkeit
Intelligente Arbeitshydraulik
Feinfühlig und präzise
Ausleger und Seilwinde werden sehr präzise gesteu-
ert. Das Platzieren der Rohre erfolgt millimetergenau –
dies ist ein wichtiger Vorteil bei der Anbindung der
Rohre im Vorbau sowie bei Reparaturarbeiten der
Pipeline.
Starker
Seilwindenantrieb
Die hydraulisch angetriebene Seilwinde erlaubt eine
stufenlose und präzise Steuerung des Lasthakens.
Dabei erfolgt die Absenkung der Last kraftschlüssig.
Befi ndet sich die Winde im Stillstand, wird sofort die
automatische Sicherheitsbremse aktiviert und ge-
währleistet ein sicheres Halten der Last.
Kraftvoller
Arbeitszylinder
Der Liebherr Ausleger-Verstellzylinder stabilisiert
schwere Lasten stets in jeder Position.
Lastunabhängige
Durchfl ussverteilung
(LUDV)
Alle Joystickbewegungen werden durch die Liebherr-
Hydrauliksteuerung exakt in die entsprechende
Arbeitsbewegung umgesetzt, was unabhängig von
der zu bewegenden Last geschieht.
Heckausrüstungen
Abschleppvorrichtung
Standardmäßig verfügen Liebherr-Rohrleger über
eine robuste, heckseitig verschraubte Abschlepp-
vorrichtung.
Zugvorrichtung
Für das Ziehen von schweren Geräten (z.B. große
Biegemaschinen) steht optional eine Zugvorrichtung
zur Auswahl.
Heckseilwinde
An allen Liebherr-Rohrlegern kann heckseitig am
Hauptrahmen eine hydrostatisch betriebene Seil-
winde angebaut werden. Dadurch erhöht sich die
Vielseitigkeit des Gerätes auf der Baustelle.
Große Bodenfreiheit
• Liebherr-Rohrleger verfügen
über eine sehr große Boden-
freiheit. Dies ermöglicht die
Arbeit auch bei sehr widrigen
Wetterbedingungen.
Geringer Bodendruck
• Aufgrund der sehr breiten
Bodenplatten und den
langen Laufwerken erzielen
Liebherr-Rohrleger sehr
geringe Bodendrücke.
• Dadurch kann näher an
den Rohrleitungsgräben
gearbeitet werden, was
wiederum die Nutzung
höherer Tragkräfte erlaubt.