Wirtschaftlichkeit, Niedrige betriebskosten, Aktiver umweltschutz – Liebherr L 524 Benutzerhandbuch
Seite 5

L 524 – L 542
5
Weniger Reifenverschleiß
• Die Zugkraft wird stufenlos geregelt. Das
Durchdrehen der Räder wird verhindert,
der Reifenverschleiß um bis zu 25 % ge-
senkt.
Weniger Bremsverschleiß
• Selbst bei härtesten Einsatzbedingungen
bremst der Liebherr-Fahrantrieb immer
hydraulisch. Die mechanische Betriebs-
bremse wirkt nur unterstützend und bleibt
somit praktisch verschleißfrei.
Liebherr-Power-Effi ciency (LPE)
• Das neuentwickelte System LPE
optimiert das Zusammenspiel der
Antriebskomponenten und damit
die Lage des Betriebspunktes
im Kennfeld in Hinblick auf den
Wirkungsgrad.
• LPE bringt bis zu 8 % zusätzliche
Treibstoffersparnis verglichen mit
Radladern, bei denen das System
nicht zum Einsatz kommt.
Wirtschaftlichkeit
Im Vergleich zu herkömmlichen Antrieben ermöglicht der hydrostatische Fahrantrieb mit
Liebherr-Power-Effi ciency bei den Liebherr-Radladern eine Kraftstoffreduktion von bis zu
25 %. Dies senkt die Betriebskosten und reduziert die Umweltbelastung.
Niedrige Betriebskosten
Geringste Kosten bei
hoher Umschlagleistung
Die Wirtschaftlichkeit der Liebherr-Radlader ist ge-
genüber herkömmlichen Radladern unschlagbar! Sie
ergibt sich aus folgenden Faktoren:
− Geringer Kraftstoffverbrauch durch höheren Wir-
kungsgrad bei niedrigerem Einsatzgewicht.
Der Liebherr-Radlader verbraucht bei gleichen
Arbeitsbedingungen pro Betriebsstunde bis zu
5 Liter weniger Kraftstoff. Dank der neu entwickel-
ten LPE (Liebherr-Power-Effi ciency) verbrauchen die
Radlader L 524 – L 542 der Generation IIIB um bis zu
8 % weniger Treibstoff als die Vorgängergeneration.
−
Praktisch kein Bremsverschleiß durch hydrauli-
sche Bremswirkung des Antriebes und damit keine
verschleißbedingten Reparaturen.
−
Weniger Reifenverschleiß durch stufenlose Zug-
kraftregulierung. Je nach Einsatzverhältnis ergibt
sich eine bis zu 25 % geringere Abnutzung.
Aktiver Umweltschutz
Schonung von
Ressourcen
Der reduzierte Treibstoffverbrauch verringert den
Schadstoffausstoß; dies führt zu einer aktiven Scho-
nung von Ressourcen:
1 Liter Diesel produziert bei der Verbrennung bis zu
3 kg CO
2
. 5 Liter Treibstoffreduktion ergeben bei 1.000
Betriebsstunden damit beispielsweise bis zu 15.000 kg
weniger CO
2
: Liebherr-Radlader ermöglichen eine Be-
triebskostensenkung bei aktivem Umweltschutz.
Niedrige Lärmemission
Das innovative Antriebskonzept ermöglicht eine
erhebliche Reduktion der Schallemissionen: Liebherr-
Radlader sind deutlich leiser!