Grundgerät, Dieselmotor, Fahrantrieb, steuerung – Liebherr PR 744 Litronic Benutzerhandbuch
Seite 12: Nachfüllmengen, Fahrerkabine, Arbeitshydraulik, Schallemissionen

12
PR 734 Litronic PR 744 Litronic
Grundgerät
Dieselmotor
PR 734
PR 744
Liebherr-Dieselmotor
D 936-L A6
D 936-L A6
Emissionsgrenzwerte entsprechend 97/68/EG,
2004/26/EG Stufe IIIA und EPA/CARB Tier 3
Leistung (ISO 9249)
150 kW / 204 PS
185 kW / 252 PS
Leistung (SAE J1349)
150 kW / 201 PS
185 kW / 248 PS
Nenndrehzahl
1.800
1
/min
1.600
1
/min
Hubraum
10,5 l
10,5 l
Bauart
6-Zylinder-Reihenmotor, wassergekühlt,
Abgasturbolader, Luft-Luft-Ladeluftkühler
Einspritzsystem
Direkteinspritzung, System Pumpe-Leitung-
Düse, elektronische Steuerung
Motorschmierung
Druckumlaufschmierung, schräglagenfähig bis
45° (allseitig)
Betriebsspannung
24 V
24 V
Lichtmaschine
80 A
80 A
Anlasser
7,8 kW
7,8 kW
Batterien
2 x 170 Ah / 12V
2 x 170 Ah / 12V
Luftfilter
Trockenluftfilter mit Haupt- und Sicherheits-
element, Vorabscheider, Wartungsanzeige im
Fahrerstand
Kühlsystem
Kombikühler bestehend aus Kühleinheit für
Wasser, Hydrauliköl (PR 734), Kraftstoff und
Ladeluft, hydrostatischer Lüfterantrieb
Fahrantrieb, Steuerung
PR 734
PR 744
Antriebssystem
Stufenloser hydrostatischer Fahrantrieb,
unabhängiger Antrieb für jede Laufwerksseite
Fahrgeschwindigkeit *
Stufenlos regulierbar
V-Bereich 1: 0-4,0 km/h (4,8 km/h rückwärts)
V-Bereich 2: 0-6,5 km/h (7,8 km/h rückwärts)
V-Bereich 3: 0-11,0 km/h (11,0 km/h rückwärts)
* Voreinstellung, alle Geschwindigkeitsbereiche
können am Fahrgeber angepasst werden
Zugkraft bei 1,5 km/h
274 kN
365 kN
Grenzlastregelung
Das Litronic-System kontrolliert die Motor-
drehzahl und regelt die Fahrgeschwindigkeit in
Abhängigkeit zur erforderlichen Schubkraft
Lenkung
Hydrostatisch
Betriebsbremse
Hydrostatisch-selbsthemmend, verschleißfrei
Parkbremse
Nasse Lamellenbremse, verschleißfrei,
automatische Aktivierung bei Neutralstellung
des Fahrhebels
Kühlsystem
Hydraulikölkühler,
Separater
integriert in Kombikühler Hydraulikölkühler
Filterung
Feinfilterung im Kühlkreislauf
Endantrieb
Stirnrad- mit nachgeschaltetem Planeten-
getriebe, doppelte Getriebeabdichtung mit
elektronischer Dichtheitskontrolle
Steuerung
Einzel-Fahrhebel für alle Fahr- und Lenk-
bewegungen
Nachfüllmengen
PR 734
PR 744
Kraftstofftank
400 l
535 l
Kühlsystem
55 l
62 l
Motoröl mit Filter
43 l
43 l
Pumpenverteilergetriebe 3,1 l
6,5 l
Hydrauliktank
144 l
169 l
Endantrieb L, XL, je
14 l
17,5 l
Endantrieb LGP, je
18,5 l
19,5 l
Fahrerkabine
PR 734
PR 744
Kabine
Elastisch gelagert, geschlossene Kabine mit
Überdruck belüftung, mit Handpumpe 40°
kippbar, integrierter ROPS Überrollschutz
(EN ISO 3471) und FOPS Steinschlagschutz
(EN ISO 3449)
Fahrersitz
Individuell einstellbar
Überwachung
Analog-LC-Display, automatische Überwachung
und Anzeige von abweichenden Betriebszu-
ständen
Arbeitshydraulik
PR 734
PR 744
Hydrauliksystem
„Load-Sensing“-Bedarfssteuerung
Pumpentyp
Schrägscheibenpumpe
Fördermenge max.
209 l/min
260 l/min
Druckbegrenzung
200 bar
260 bar
Steuerblock
2 Segmente, Erweiterungsmöglichkeit auf 4
Filterung
Rücklauffilter mit Magnetstab im Hydrauliktank
Steuerung
Ein Steuerhebel für alle Bewegungen des
Schildes
Zugkraft PR 734/PR 744
Laufwerk
PR 734
PR 744
L
XL
LGP
L
LGP
Lagerung
Stützachsen und Pendelbrücke
Ketten
Ölgeschmiert, Einstegbodenplatten,
Kettenspannung durch Federspanner und
Fettspannzylinder
Kettenglieder
40
44
44
40
44
Laufrollen/Tragrollen
7/2
8/2
8/2
7/2
8/2
Turassegmente
5
5
5
5
5
Bodenplatten Standard 508 mm 508 mm 812 mm 508 mm 812 mm
Bodenplatten Option
560 mm 560 mm 914 mm 560 mm 914 mm
610 mm 610 mm 965 mm 610 mm
710 mm
Zugkraft ist abhängig von Traktion und Einsatzgewicht
Schallemissionen
PR 734
PR 744
Schalldruckpegel
L
pA
= 78 dB(A)
L
pA
= 78 dB(A)
nach ISO 6396
(in der Fahrerkabine)
(in der Fahrerkabine)
Schallleistungspegel
L
wA
= 111 dB(A)
L
wA
= 112 dB(A)
nach 2000/14/EG
(an die Umgebung)
(an die Umgebung)
NTB_PR734-744_T_de_04.indd 12
31.10.12 11:42