Leistungsfähigkeit, Hohe produktionsleistung, Vielseitig im einsatz – Liebherr PR 744 Litronic Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

P734_744_10_12.indd 5

31.10.12 10:22

PR 734 Litronic PR 744 Litronic

Liebherr kann auf über 30 Jahre Erfahrung im Bau von hydrostatisch ange-
triebenen Raupen zurückblicken. Mit den leistungsstarken Planierraupen der
Generation 4 stehen perfekte Geräte für eine Vielzahl von Einsatzgebieten zur
Verfügung.

Hohe Produktionsleistung

Zugkraftstarker,

kraftschlüssiger Antrieb

Der leistungsstarke Liebherr-Dieselmotor stellt in

Kombination mit dem innovativen Liebherr-Fahr-

antrieb in jeder Arbeitssituation ausreichend Kraft

zur Verfügung. Das Antriebssystem erfordert kei-

ne Schaltvorgänge, die Motorleistung wird daher

ohne Unterbrechung - auch während der Kurven-

fahrt - auf die Laufwerke übertragen.

Große Schub-

und Reißleistung

Aufgrund des hydrostatischen Fahrantriebes kann

der Fahrer leicht die optimale Fahrgeschwindig-

keit und Zugkraft vorgeben. Ein Durchdrehen der

Ketten wird verhindert und stets ein Maximum an

Leistung übertragen.

Ausgezeichnetes

Rollverhalten im Schild

Optimierte Schildkonturen versprechen ein exzel-

lentes Rollverhalten des Materials und erzielen da-

durch eine noch höhere Transportleistung.

Beste Planier-

eigenschaften

Der komplette vordere Aufbau des Gerätes ist ver-

windungssteif und robust ausgeführt. In Verbin-

dung mit den langen Laufwerken ist dadurch eine

stets ruhige Führung des Schildes gewährleistet.

Vielseitig im Einsatz

Überragende

Manövrierfähigkeit

Bei Arbeiten auf engstem Raum zeigt der hydro-

statische Antrieb eine weitere Stärke. Alle Lenk-

bewegungen, bis hin zu Drehen auf der Stelle,

können rasch und mühelos ausgeführt werden.

Niedriger

Geräteschwerpunkt

Die Anordnung der Antriebskomponenten führt zu

einem extrem niedrigen Geräteschwerpunkt, dies

erlaubt betriebssichere Einsätze auch bei schwie-

rigsten Hang- und Böschungsarbeiten.

Liebherr Hydrostat

• Die automatische Geschwindigkeits-

und Drehmomentanpassung optimiert
bei Laständerung stets den Kraftfluss
der Maschine.

• Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten,

wie z.B. im schweren Reißeinsatz, bleibt
die thermische Belastung des hydrosta-
tischen Fahrantriebes niedrig. Der hohe
Wirkungsgrad des Antriebes bleibt nahe-
zu unverändert.

Optimierte Schildform

• Die Schilde zeichnen sich durch

kompromissloses Eindringverhal-
ten und hervorragendes Rollen des
Materials aus. Die abgeschrägten
Schildecken lassen den Fahrer
zudem frühzeitig die Schildfüllung
erkennen.

• Durch ihre robuste Bauweise und

verschleißfeste Materialien bewäh-
ren sich Liebherr-Schilde auch un-
ter härtesten Einsatzbedingungen.

Leistungsfähigkeit

P734_744_10_12.indd 5

31.10.12 11:19

Advertising