Warnung, Elektrischer anschluss, Gerätemaße aufstellen – Liebherr GGPv 6590 ProfiPremiumline Benutzerhandbuch

Seite 4: Klimaklasse

Advertising
background image

4

Elektrischer Anschluss

Das Gerät nur mit Wechselstrom betreiben.

Die zulässige Spannung und Frequenz ist am Typenschild auf-

gedruckt. Die Position des Typenschildes ist im Kapitel Geräte-

beschreibung ersichtlich.

Die Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet und elektrisch

abgesichert sein.

Der Auslösestrom der Sicherung muss zwischen 10 A und 16 A

liegen.

Die Steckdose darf sich nicht hinter dem Gerät

befinden und muss leicht erreichbar sein.

Das Gerät nicht über Verlängerungskabel

oder Verteilersteckdosen anschließen.
Keine Inselwechselrichter (Umwandeln von

Gleichstrom in Wechsel- bzw. Drehstrom)

oder Energiesparstecker verwenden. Be-

schädigungsgefahr für die Elektronik!

Gerätemaße

Aufstellen

• Vermeiden Sie Standorte im Bereich direkter Sonnenbestrahlung,

neben Herd, Heizung und dergleichen.

• Der Boden am Standort soll waagrecht und eben

sein. Unebenheiten über die Stellfüße ausgleichen.

Zur Höhenverstellung den Unterteil

des jeweiligen Stellfußes verdrehen.

WARNUNG!

Der Stellfuß ist in seiner Höhe von 120 mm bis

170 mm verstellbar.
Den Stellfuß nicht über eine Höhe

von 170 mm einstellen! Der Unterteil

des Stellfußes kann sich lösen und

das Gerät umkippen.
Dies kann zu schweren oder tödlichen Verletzun-

gen führen.

• Der Aufstellungsraum Ihres Gerätes muss laut der Norm EN 378

pro 8 g Kältemittelfüllmenge R 290a ein Volumen von 1 m

3

auf-

weisen, damit im Falle einer Leckage des Kältemittelkreislaufes

kein zündfähiges Gas-Luft-Gemisch im Aufstellungsraum des

Gerätes entstehen kann. Die Angabe der Kältemittelmenge

finden Sie auf dem Typenschild im Geräteinnenraum.

• Der Abstand zwischen Geräteoberkante

und Raumdecke muss mindestens

30 cm betragen.

Lüftungsöffnungen bzw. -gitter

nicht abdecken.

Einsatzbereich des Gerätes
Das Gerät eignet sich ausschließlich zum Kühlen

von Lebensmitteln.

Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von

Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen

der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden

Stoffen und Produkten.
Eine missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu Schädi-

gungen an der eingelagerten Ware oder deren Verderb führen.
Im Weiteren ist das Gerät nicht geeignet für den Betrieb in explo-

sionsgefährdeten Bereichen.

Klimaklasse

Die Klimaklasse gibt an, bei welcher

Raumtemperatur das Gerät betrieben

werden darf, um die volle Kälteleistung

zu erreichen.
Die Klimaklasse ist am Typenschild auf-

gedruckt.
Die Position des Typenschildes ist im Kapitel Gerätebeschrei-

bung ersichtlich.

Klimaklasse

Raumtemperatur

4 (SN)

+10 °C bis +32 °C

4 (N)

+16 °C bis +32 °C

4+ (ST)

+16 °C bis +38 °C

4+ (SN-ST)

+10 °C bis +38 °C

5 (T)

+16 °C bis +43 °C

5 (SN-T)

+10 °C bis +43 °C

Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen

Raumtemperaturen betreiben!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: