Liebherr GGPv 6590 ProfiPremiumline Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Menu 05
Alarm
= Liste der Alarme
Alarmzustände werden gespeichert und können bei Bedarf
abgerufen werden.
Folgender Alarm kann sofort behoben werden:
Tür geöffnet
Temp.
- - °C
Bei geöffneter Tür blinkt obige Anzeige abwechselnd mit der
Standardanzeige. Nach 240 Sek. ertönt der Tonwarner.
Tonwarner durch Drücken der Taste
stummschalten. Gerä-
tetür schließen.
Folgende Alarmzustände erfordern eine Prüfung des
eingelagerten Kühlguts:
1.
ALL Netzausfall
Temp.
- - °C
Die obige Anzeige blinkt abwechselnd mit der Standardanzeige.
Diese Anzeige erscheint nach einem Stromausfall.
Durch Drücken der Taste
wird diese Anzeige gelöscht.
Dauer des Stromausfalls und maximal aufgetretene Temperatur im
Innenraum abrufen. Siehe Kapitel "Abrufen der gespeicherten
Alarmzustände".
2.
Hoch Raum Temp
Temp.
- - °C
Die obige Anzeige blinkt abwechselnd mit der Standardanzeige.
Der Tonwarner ertönt.
Tonwarner durch Drücken der Taste
stummschalten.
Dieser Fall kann eintreten:
• wenn bei lange geöffneter Gerätetür warme Raumluft einströmt;
• nach einem längeren Stromausfall;
• bei einem Defekt des Gerätes.
Wenn eine große Menge warmen Kühlguts auf einmal eingelegt
wird, kann dieser Alarm auftreten. In diesem Fall liegt kein Fehler
vor.
Dauer des Temperaturanstiegs und maximal aufgetretene
Temperatur im Innenraum abrufen. Siehe Kapitel "Abrufen der
gespeicherten Alarmzustände".
In beiden Fällen muss das Kühlgut überprüft und über
dessen weitere Verwendung entschieden werden!
Alle anderen auftretenden Alarmzustände erfordern einen
Einsatz des Kundendienstes.
Abrufen der gespeicherten Alarmzustände
>
Menu 01
Setpoint
>
Menu 06
Einstellungen
>
Menu 05
Alarm
>
In der Anzeige erscheint der letzte aufgetretene
Alarm.
Es werden 30 Alarmzustände gespeichert. Die höchste Kennzahl
(A _ _) ist der zuletzt aufgetretene Alarm. Mit den Tasten
und
einen bisher aufgetretenen Alamzustand anwählen.
>
A01
Tür geöffnet
S hh:mm
TT/MM/JJ
Beginn des Alamzustandes mit Uhrzeit und Datum.
>
A01
Tür geöffnet
E hh:mm
TT/MM/JJ
Ende des Alarmzustandes mit Uhrzeit und Datum.
>
A01
Tür geöffnet
Temp Max
- - °C
Höchste aufgetretene Temperatur im Innenraum.
Mit der Taste
zur Standardanzeige zurückschalten.
Hinweis
Nach dieser Abfrage wird die Alarmanzeige automatisch gelöscht.
Alarmprüfung
Um zu prüfen, ob die Alarmfunktion intakt ist, sollte in regelmäßigen
Abständen eine Alarmprüfung durchgeführt werden.
5 Sekunden
>
Alarm Test
Die Anzeige blinkt und der Tonwarner ertönt. Die Alarmprüfung
wird nach einigen Sekunden automatisch beendet.