4 startbildschirm – Philips Voice Tracer Digitaler Recorder Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Digital Voice Tracer
00:25
00:42
01
/ 05
3.4 Startbildschirm
a
‚
Sprachaktivierung eingeschaltet
b
Mikronfonempfindlichkeit: ° – Diktat, ¯ – Gespräch,
±
– Spracherkennung, ² – Auto Zoom-Funktion, µ – Zoom-
Funktion: Vortrag, · – Zoom-Funktion: großer Abstand,
¸
– Manuelle Mikrofonempfindlichkeit, Ë – Line-in-Quelle
c
Eingestellter Bearbeitungsmodus: Å – Aufnahme anfügen,
Æ
– Aufnahme überschreiben
d
Ç
ClearVoice eingeschaltet (für bessere Wiedergabequalität)
e
Eingestellter Wiederholungsmodus / Endlosschleife:
Â
– Dateiwiedergabe wiederholen, Á – Ordnerwiedergabe
wiederholen, Ã – Auswahl/Sequenz wiederholen,
Ä
– Zufälliger Wiederholungsmodus
f
À
– Timer eingeschaltet, ¿ – Alarm eingeschaltet
g
Eingestellter Equalizermodus (für Musikwiedergabe): È – Pop,
É
– Jazz, Ê – Klassik
h
¾
Batterieladezustand
i
j
Wiedergabe: S – normal, { – Pause, j – Stopp, c – langsam,
U
– schnell, g – Aufnahme | – Aufnahmepause, V W – Suchlauf
j
DVT5000 – DVT7000: Funktion der variablen Funktionstasten
k
Gesetzte Indexmarken der Aufnahme
l
Positionsanzeige der aktuellen Wiedergabe/Aufnahme
m
Wiedergabe-/Aufnahmedauer, Gesamtzeit der Aufnahme
n
Wiedergabe-/Aufnahmepegel des linken und rechten Kanals
o
Gewählter Ordner, abhängig vom gewählten Speichermedium
(u – interner Speicher, à – microSD-Karte) / Nummer der
aktuellen Aufnahme / Gesamtanzahl der Aufnahmen im Ordner
p
Eingestellte Aufnahmequalität: ‡ – PCM, … – SHQ,
ƒ
– HQ, ˆ – SP, † – LP, „ – MP3 (Musikwiedergabe),
‰
– WMA (Musikwiedergabe)
Hinweis
• Die Position der Symbole kann variieren, abhängig vom Modell,
dem Modus und den gewählten Funktionen.