Windfilter ein- und ausschalten (dvt3000, Dvt7000), Siehe auch – Philips Voice Tracer Digitaler Recorder Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

Einstellungen

Inhaltsverzeichnis

4

Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.

5

Wählen Sie mit

+ / – die gewünschte Aufnahmequalität.

X

Auf dem Display wird das Symbol der gewählten

Mikrofonempfindlichkeit angezeigt:
°

 – 

Diktat

– Optimierte Einstellung für die Aufnahme einer Quelle

direkt vor dem Gerät.
±

 – 

Spracherkennung

– Optimierte Aufnahme für die spätere

Bearbeitung mit einer Spracherkennungssoftware.
¯

 – 

Gespräch

– Optimierte Einstellung für die Aufnahme

mehrerer Quellen in unmittelbarer Umgebung des Gerätes.
²

 – 

Auto Zoom

(DVT5000 – DVT7000) – Automatische

Anpassung der Zoom-Funktion auf eine weiter entfernte Quelle.
µ

 – 

Lesen

– Optimierte Einstellung für die Aufnahme einer

Quellen in weiter Entfernung des Gerätes.
·

 – 

Großer Abstand

(DVT5000 – DVT7000) – Optimierte

Einstellung für die Aufnahme von Quellen in bis zu 15 Metern / 50
Fuß Entfernung.
¸

 – 

Manuelle Einst.

(DVT3000 – DVT7000) –

Mikrofonempfindlichkeit manuell einstellen. Wählen Sie
mit h

/ b den Empfindlichkeitspegel von 1 (niedrigste

Empfindlichkeit, Quelle sehr dicht) bis 9 (sehr empfindlich, Quelle
weit entfernt). Während der Aufnahme können Sie mit

+ / – die

Mikrofonempfindlichkeit anpassen.

6

Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.

7

Drücken Sie die Stopptaste j, um das Menü zu verlassen.

Tipp

• Drücken Sie die Stopptaste j, um den Vorgang abzubrechen ohne

zu speichern und in den Stoppmodus zurückzukehren.

9.1.5 Windfilter ein- und ausschalten (DVT3000 – DVT7000)

Für Aufnahmen unter freiem Himmel können Sie einen Windfilter
einschalten, der die Geräusche des Windes reduziert.

1

Drücken Sie im Stoppmodus (Startbildschirm)

MENU.

2

Wählen Sie mit h

/ b das Menü für Aufnahmeeinstellungen Ó.

3

Wählen Sie mit

+ / – die Funktion

Windfilter

.

4

Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.

5

Wählen Sie mit

+ / –, ob Sie die Funktion ein- oder ausschalten

möchten.

6

Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.

7

Drücken Sie die Stopptaste j, um das Menü zu verlassen.

Tipp

• Drücken Sie die Stopptaste j, um den Vorgang abzubrechen ohne

zu speichern und in den Stoppmodus zurückzukehren.

Advertising