6 tastensperre ein- und ausschalten, 7 microsd-karte einsetzen – Philips Voice Tracer Digitaler Recorder Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Erste Schritte
b
Auf dem Display werden allgemeine Geräteinformationen
angezeigt: Datum und Uhrzeit, verbleibende Aufnahmezeit im
gewählten Speicher, Firmware-Version des Gerätes.
2
Drücken Sie die Stopptaste j, um in den Stoppmodus
zurückzukehren.
4.6 Tastensperre ein- und ausschalten
Die Tastensperre deaktiviert alle Tasten des Gerätes. Die Timer-
Funktion des Gerätes funktioniert weiterhin.
1
Ziehen Sie den Ein-/Ausschalter auf der Seite des Gerätes nach
oben in die Position
HOLD, um die Tastensperre einzuschalten.
X
Für kurze Zeit erscheint das Sperrsymbol auf dem Display.
2
Ziehen Sie den Ein-Ausschalter auf der Seite des Gerätes in die
Mittelstellung, um die Tastensperre auszuschalten.
X
Für kurze Zeit erscheint das Freigabesymbol auf dem Display.
4.7 microSD-Karte einsetzen
Achtung
• Ziehen Sie die Speicherkarte nicht heraus, während das Gerät
darauf zugreift. Dadurch können Daten beschädigt werden oder
verloren gehen.
1
DVT3000 – DVT7000: Klappen Sie die Abdeckung des
Steckplatzes für die Speicherkarte zur Seite.
2
Stecken Sie die microSD-Karte mit den Kontakten nach oben in
den Steckplatz für die Speicherkarte an der Seite des Gerätes.
3
Schieben Sie die Speicherkarte in das Gerät bis sie einrastet.
4
Zum Entnehmen der Speicherkarte drücken Sie leicht auf die
Karte. Die Speicherkarte wird ein Stück ausgeworfen.