Programmierung, Das “menü” öff nen, Verlassen der programmie- rung – Philips Saeco Syntia Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 23: Programmiersteuerungen

• 22 •
• 22 •
Der Benutzer kann einige der Betriebs-
parameter der Maschine ändern und an
seine eigenen Anforderungen anpassen.
Das “Menü” öff nen
Das Programmmenü kann jederzeit ge-
öffnet werden, wenn die Maschine ein-
geschaltet und betriebsbereit ist.
Orangefarben
Orangefarben
Orangefarben
Orangefarben
Orangefarben
Verlassen der Programmie-
rung
Um die Programmierung zu verlassen,
wird der Wahlschalter wieder in die Posi-
tion “ ” gestellt.
Hinweis: die nicht mit der
Taste “
” gespeicherten
Änderungen werden ignoriert.
- Mit
den
Tasten
“
” und “
” kann
der Wert der Funktion unter den auf der
Seite vorhandenen geändert werden.
- Mit
der
Taste
“
” erfolgt die Anwahl
der jeweils nächsten Funktion und
die Speicherung der ausgeführten
Änderungen.
- Mit der Taste “ON/OFF” kann die Ände-
rung abgebrochen werden.
Programmiersteuerungen
Auf jeder Seite können Änderungen aus-
geführt werden:
Um das Programmmenü zu öff nen, wird
der Wahlschalter im Gegenuhrzeigersinn
bis zum Punkt “
” gedreht.
Als erste wird folgende Seite angezeigt.
Hinweis: die Speicherung der
Änderungen ist nur nach der
Änderung des vorhandenen Wertes
möglich. Wird der vorhandene Wert
geändert, wird die Angabe “OK”
angezeigt.
Grün
Wichtiger Hinweis. Zeigt
die Maschine die folgenden
Seiten an und der Wahlschalter wird
im Gegenuhrzeigersinn bis zum Punkt
“
gedreht, zeigt die Maschine
unverzüglich das Hauptmenü an, um
sofort das erforderliche Verfahren
auszuführen.
Diese Funktionsweise erleichtert die
Wartungsvorgänge.
Alle Optionen des Menüs können
in jedem Falle angezeigt und mit
den entsprechenden Steuerungen
geändert werden.
PROGRAMMIERUNG