10 interner anruf (“interkom”-funktion) – Philips Design collection Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 34

32
Weitere Funktionen
bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
der Taste
m
OK
.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Piepton.
5.9.3
Eintrag aus der
Anrufliste löschen
Hierfür im Standby-Modus
zunächst die Taste
u
und dann
auf
m
WÄHLEN
drücken zum
Aufrufen der Funktion
ANRUFLISTE
. Daraufhin mit der
Taste
:
den jeweils
gewünschten Eintrag in der Liste
auswählen; Taste
m
OPTION
drücken.
Mit der Taste
:
die Funktion
EINTR. LÖSCH.
auswählen und
die Taste
m
WÄHLEN
drücken.
Mit
m
OK
bestätigen.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Piepton.
5.9.4
Alle Einträge aus der
Anrufliste löschen
Hierfür im Standby-Modus
zunächst die Taste
u
und dann
auf
m
WÄHLEN
drücken zum
Aufrufen der Funktion
ANRUFLISTE
. Daraufhin mit der
Taste
:
den jeweils
gewünschten Eintrag in der Liste
auswählen; Taste
m
OPTION
drücken.
Mit der Taste
:
ALLE
LÖSCHEN
auswählen und die
Taste
m
WÄHLEN
drücken.
ALLE LÖSCHEN?
wird auf dem
Display angezeigt.
Mit
m
OK
bestätigen.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Piepton.
5.10
Interner Anruf
(“Interkom”-Funktion)
Achtung!
Diese Funktion wie auch Übertragen
und Weiterverbinden von Gesprächen
können Sie nur dann nutzen, wenn die
Mobilteile an der gleichen Basisstation
angemeldet sind.
Diese Funktion steht Ihnen nur bei
Vorhandensein von mindestens 2
Mobilteilen zur Verfügung. Sie können
über diese Funktion gebührenfreie
interne Gespräche führen, externe
Anrufe von einem an ein anderes
Mobilteil weiterverbinden sowie die
Konferenz-Funktion nutzen.
5.10.1 Interkom-Verbindung
herstellen
Hinweis
Ist ein Mobilteil nicht mit dem
Telefon kompatibel bzw. gehört nicht
zu dieser Produktfamilie, ist diese
Funktion ggf. nicht verfügbar.
Im Standby-Modus zunächst die
Taste
c
drücken.
• Sind nur 2 Mobilteile an der
Basisstation angemeldet, so
wird die interne Interkom-
Verbindung zwischen den
beiden Mobilteilen unverzüglich
hergestellt.
1
2
3
1
2
3
!
1