2 konferenz-modus aktivieren/deaktivieren, 3 anrufsperre – Philips Design collection Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 45

Erweiterte Einstellungen
43
8.2
Konferenz-Modus
aktivieren/deaktivieren
Ist dieser Modus aktiviert, wird die
Dreier-Konferenzverbindung dann
automatisch hergestellt, wenn ein
Teilnehmer an einem zweiten Mobilteil
abnimmt bzw. die Leitung belegt, wenn
bereits ein Gespräch mit einem
externen Teilnehmer geführt wird.
Standardmäßig ist dieser Modus
aktiviert (
EIN
).
Hierfür zunächst im Standby-
Modus mit der Taste
M
das
Hauptmenü aufrufen; nun mit
der Taste
:
die Funktion
ERW.
EINST
auswählen. Taste
m
WÄHLEN
drücken und mit
der Taste
:
dann die Funktion
KONFERENZ
auswählen. Mit
der Taste
m
WÄHLEN
die
Funktion aufrufen.
Mit der Taste
:
nun die jeweils
gewünschte Option (
EIN
oder
AUS
) auswählen; die
ausgewählte Einstellung dann
mit der Taste
m
WÄHLEN
bestätigen.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Piepton und
auf dem Display wird wieder
das vorherige Menü angezeigt.
8.3
Anrufsperre
Über dieses Menü bzw. diese Funktion
können Sie einstellen, dass die jeweils
ausgewählten Mobilteile gewisse
Rufnummern nicht mehr wählen
können. Sie können auf bzw. mit dem
Telefon bis zu 4 verschiedene
Rufnummern sperren lassen; für jede
dieser Rufnummern können Sie bis zu 4
Ziffern eingeben.
8.3.1
Anrufsperre aktivieren/
deaktivieren
Hierfür zunächst im Standby-
Modus mit der Taste
M
das
Hauptmenü aufrufen; nun mit
der Taste
:
die Funktion
ERW.
EINST
auswählen. Taste
m
WÄHLEN
drücken und mit
der Taste
:
nun
ANRUFSPERRE
auswählen. Mit
der Taste
m
WÄHLEN
bestätigen.
Geben Sie dann den PIN-Code
ein, wenn Sie dazu aufgefordert
werden, und bestätigen Sie Ihre
Eingabe mit
m
OK
.
Hinweis
Standardmäßig ist als PIN-Code des
Telefons “0000” voreingestellt.
Mit der Taste
m
WÄHLEN
nun
MODUS
auswählen.
Mit der Taste
:
nun die jeweils
gewünschte Option (
EIN
oder
AUS
) auswählen; die
ausgewählte Einstellung dann
mit der Taste
m
WÄHLEN
bestätigen.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Piepton und
auf dem Display wird wieder
das vorherige Menü angezeigt.
1
2
1
2
3
4