Philips Design collection Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 65

Anrufbeantworter (AB)
63
Tipp
Mit der Option
“GEBÜHRENSPARER” können Sie
auch die Kosten eines Ferngesprächs
sparen, wenn Sie per Fernabfrage
Ihren AB auf eventuell neu
eingegangene Nachrichten
überprüfen. Sind neue Nachrichten
auf Ihrem AB für Sie eingegangen, so
wird der jeweilige Ansagetext nach 3
Klingelzeichen abgespielt. Haben Sie
keine neuen Nachrichten auf Ihrem
AB, so wird der jeweilige Ansagetext
erst nach 5 Rufzeichen abgespielt.
Wollen Sie also ohne zusätzliche
Gesprächsgebühren überprüfen, ob
Sie neue Nachrichten auf Ihrem AB
haben, so können Sie
dementsprechend nach 4
Klingelzeichen auflegen.
10.6.2 Fernzugriff auf den AB/
Fernabfrage
Mit bzw. über diese Funktion können
Sie, wenn Sie unterwegs oder gar
verreist sind, schnell und einfach
überprüfen, ob neue Nachrichten für
Sie auf Ihrem AB eingegangen sind.
Rufen Sie dafür mit einem Telefon
einfach bei sich zuhause an und geben
Sie den Code für die Fernabfrage* ein.
Über das Tastenfeld des Telefons, das
Sie für den Fernzugriff auf den AB
verwenden, können Sie darüber
hinaus auch auf andere Funktionen des
ABs zugreifen, wie z. B. Nachricht(en)
abspielen und löschen, AB ein-/
ausschalten, usw.
Hinweis
Standardmäßig ist diese Funktion in
den Werkseinstellungen deaktiviert.
* Der PIN-Code für die Fernabfrage
des ABs (= der PIN-Code des
Telefons) dient dem Vorbeugen des
unautorisierten Zugriffs auf Ihren
Anrufbeantworter durch externe
Anrufer. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt
10.6.2.2 dieser Bedienungsanleitung.
10.6.2.1
Fernzugriff auf den
AB aktivieren/
deaktivieren
Hierfür zunächst im Standby-
Modus mit der Taste
M
das
Hauptmenü aufrufen; nun mit
der Taste
:
die Funktion
ANRUFBEANTW.
auswählen
und die Taste
m
WÄHLEN
drücken. Daraufhin mit der
Taste
:
AB-EINSTELLG.
auswählen; Taste
m
WÄHLEN
drücken. Daraufhin mit der
Taste
:
FERNABFRAGE
auswählen; mit der Taste
m
WÄHLEN
bestätigen.
Mit der Taste
:
nun die jeweils
gewünschte Option
(
AKTIVIEREN
oder
DEAKTIVIEREN
) auswählen; die
ausgewählte Einstellung dann
mit der Taste
m
WÄHLEN
bestätigen.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Piepton und
auf dem Display wird wieder
das vorherige Menü angezeigt.
1
2