2 übersicht über das mobilteil – Philips Design collection Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 10

8
Ihr Telefon
2.2
Übersicht über das
Mobilteil
A
Hörer
B
Display
Informationen zu den einzelnen
Symbolen, die auf dem Display
angezeigt werden, finden Sie auf
Seite 11 dieser Bedienungsanleitung.
C
Linke Softkey-Taste
m
Auswählen der auf dem Display des
Mobilteils direkt darüber angezeigten
Funktion.
Bei bestehender Verbindung: 2.
Gespräch initiieren, Telefonbuch
aufrufen oder Gespräch
weiterverbinden.
Hintergrundbeleuchtung einschalten.
D
Rechte Softkey-Taste
>
Auswählen der auf dem Display des
Mobilteils direkt darüber angezeigten
Funktion.
Hintergrundbeleuchtung einschalten.
E
Navigationstasten
:
Im Standby-Modus: In Menü(s) nach
oben blättern & Anrufliste aufrufen; in
Menü(s) nach unten blättern &
Telefonbuch aufrufen.
Bei bestehender Verbindung:
Lautstärke des Hörers bzw. des
Lautsprechers erhöhen/verringern.
Im Text-/Zifferneingabe-Modus: Zum
vorherigen/nächsten Zeichen springen.
In anderen Modi: Menü(s) bzw.
Menüliste(n) nach oben/unten
durchblättern bzw. jeweils
vorherigen/nächsten Eintrag in
Telefonbuch, Wahlwiederholungs- &
Anrufliste aufrufen.
F
Gesprächsannahme/
Telefonieren (“Talk”-Taste)
r
Im Standby-Modus: Ankommendes
internes oder externes Gespräch
annehmen.
Bei bestehender Verbindung: R
(Rückruf)-Funktion(en) aktivieren.
In anderen Modi: Jeweils ausgewählte
Rufnummer bei geöffnetem
Telefonbuch bzw. geöffneter Anruf-
& Wahlwiederholungsliste wählen.
G
Gesprächsbeendigung/
Auflegen
e
Im Standby-Modus: Taste lang drücken
zum Ein-/Ausschalten des Mobilteils.
Bei bestehender Verbindung: Gespräch
beenden/Verbindung trennen.