Index 10, Tonprobleme 9.3, Probleme mit dem hdmi- 9.4 anschluss – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 30: Probleme mit der pc- 9.5 anbindung, Kontakt 9.6

Advertising
background image

DE-27

DE

Die Bildposition auf dem Bildschirm ist

nicht korrekt:

Die Bildsignale von manchen Geräten

passen u. U. nicht richtig auf den Bildschirm.

Überprüfen Sie den Signalausgang des Geräts.

Tonprobleme

9.3

Es wird ein Bild, jedoch kein Ton

wiedergegeben:

Hinweis:

D

Wenn kein Audiosignal erkannt

wird, schaltet das Gerät den Audio-Ausgang

automatisch aus und zeigt keine Fehlfunktion

an.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel richtig

angeschlossen sind.
Prüfen Sie, ob die Lautstärke auf 0 gestellt ist.

Prüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiv ist.

Es wird ein Bild wiedergegeben, aber die

Tonqualität ist schlecht:

Prüfen Sie die

Toneinstellungen wie in

Abschnitt 5.4 Anpassen von Toneinstellungen

beschrieben.

Ein Bild ist vorhanden, der Ton kommt

jedoch nur aus einem Lautsprecher:

Prüfen Sie, ob die

Balance richtig eingestellt

ist. Siehe Abschnitt 5.4 Anpassen von

Toneinstellungen.

Probleme mit dem HDMI-

9.4

Anschluss

Sie haben Probleme mit HDMI-Geräten:

HDCP kann die Zeit verlängern, die ein

Fernsehgerät für die Anzeige von Inhalten

eines Geräts benötigt.
Wenn das Fernsehgerät das andere Gerät

nicht erkennt und der Bildschirm kein Bild

zeigt, versuchen Sie, von einem Gerät zu

einem anderen und zurück zu schalten, um

den Anschluss zurückzusetzen.

Wenn Sie Tonstörungen feststellen, prüfen Sie

die Bedienungsanleitung des HDMI-Geräts, um

sicherzustellen, dass die Ausgangseinstellungen

richtig sind. Versuchen Sie alternativ, das

Audiosignal vom HDMI-Gerät über den

Anschluss AUDIO IN auf der Rückseite des

Fernsehgeräts anzuschließen.
Wenn ein HDMI-an-DVI-Adapter oder HDMI-

an-DVI-Kabel verwendet wird, prüfen Sie, ob

ein zusätzliches Audiokabel an AUDIO IN

angeschlossen ist.

Probleme mit der PC-

9.5

Anbindung

Die PC-Anzeige auf dem Fernsehgerät ist

nicht stabil oder nicht synchronisiert:

Prüfen Sie, ob die unterstützte Auflösung und

die Wiederholrate auf Ihrem PC ausgewählt

sind. Siehe Abschnitt 8 Technische Daten für

unterstützte Auflösungen und Wiederholraten.

Kontakt

9.6

Wenn Sie Ihr Problem nicht lösen können, ziehen

Sie die Fragen und Antworten (FAQ) für dieses

Fernsehgerät unter www.philips.com/support zu

Rate.
Wenn sich das Problem immer noch

nicht lösen lässt, wenden Sie sich an das

Kundendienstzentrum in Ihrem Land,

das in diesem Handbuch genannt wird.

WARNUNG

B

Versuchen Sie nicht, das Fernsehgerät

selbst zu reparieren. Dies kann zu

schweren Verletzungen, irreparablen

Schäden an Ihrem Fernsehgerät und

einem Verlust Ihrer Garantie führen.

Hinweis:

D

Bitte halten Sie die

Modellbezeichnung und die Seriennummer

Ihres Fernsehgeräts bereit, wenn Sie sich mit

uns in Verbindung setzen. Diese Nummern

finden Sie hinten und an der Seite des

Fernsehgeräts oder auf der Verpackung.

Index

10.

A
Analog

Sendereinstellung 17

Anschließen

Geräte 18, 21

Anschließen des Antennenkabels 9
Anschlüsse

Geräte

Blu-ray-Disc-Player 21
DVD-Player 21
PC 23

Kabelqualität

Composite 20
HDMI 19
S-Video 19
SCART 19

Antenne

Anschließen 9

Auswählen der Sender

Sender 11

Automatisch

Sendereinstellung 16

B
Bildschirmpflege 4

C
Composite 20

E
Einstellen

Funktionseinstellungen 15

Einstellen der Sender 16
Erste Schritte 7

F
Fernbedienung

Batterien 10

Grundlegende Funktionen 6

Fernsehgerät

Fernbedienung

Batterien 10
Grundlegende Funktionen 6

Position 7
Schalten

Ein 10
Ein aus Standby 11

Seitliches Bedienfeld 5
Standfuß 7
Übersicht 5
Videotext

Grundlegende Funktionen 12

Wandmontage 7
Wiedergabe 11

G
Geräte

Wiedergabe 12

H
HDCP 19
HDMI-Kabel 19
Home-Modus 16, 18

K
Kabelmanagement 10
Kensington-Schloss 7

L
Land

Auswahl 16

M
Manuelle Sendereinstellung 17
Menüs

Hauptmenü

Öffnen 14

Schnellzugriff

Verwenden 15

Advertising