Wichtig 1, 1 sicherheit – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

DE-3

DE

Wichtig

1.

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und

willkommen bei Philips!
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch, bevor Sie

das Produkt verwenden.
Beachten Sie den Inhalt dieses Abschnitts

genau und folgen Sie den Anweisungen zu

Sicherheit und Bildschirmpflege sorgfältig.

Die Produktgarantie erstreckt sich nicht

auf Schäden, die durch Nichtbeachtung der

Anweisungen verursacht wurden.
Um den Support, den Philips bietet, vollständig

zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt unter

www.philips.com/welcome.
Die Modell- und Seriennummern Ihres

Fernsehgeräts finden Sie auf der Rückseite

des Geräts sowie auf der Verpackung.

EXT 3

1.1 Sicherheit

Wenn das Fernsehgerät bei niedrigen

Temperaturen transportiert wird (weniger

als 5°C), öffnen Sie die Verpackung

und warten Sie, bis das Fernsehgerät

Zimmertemperatur erreicht hat, bevor

Sie es auspacken.
Um einen Kurzschluss zu vermeiden, setzen

Sie das Fernsehgerät, die Fernbedienung

und die Batterien der Fernbedienung weder

Regen noch Wasser aus.
Stellen Sie keine Gefäße mit Wasser oder

anderen Flüssigkeiten auf oder in der

Nähe des Fernsehgeräts ab. Das

Verschütten von Flüssigkeiten auf dem

Fernsehgerät kann zu einem Stromschlag

führen. Wenn Flüssigkeiten auf dem

Fernsehgerät verschüttet werden, darf es

nicht in Betrieb genommen werden. Ziehen

Sie sofort das Netzkabel aus der Steckdose

und lassen Sie das Gerät von einem

qualifizierten Techniker prüfen.
Führen Sie keine Fremdobjekte in die

Lüftungsschlitze ein. Dies könnte das

Fernsehgerät beschädigen.

Um Brandgefahr oder elektrische

Stromschläge zu verhindern, bringen Sie

das Fernsehgerät, die Fernbedienung oder

die Batterien der Fernbedienung nicht

in die Nähe von offenen Feuerquellen

(z. B. brennenden Kerzen) oder anderen

Wärmequellen wie direktem Sonnenlicht.
Stellen Sie das Fernsehgerät nicht in

umschlossenen Gehäusen wie in einem

Bücherregal auf. Das Fernsehgerät benötigt

einen Lüftungsabstand von mindestens

10 cm um das Gerät herum. Stellen Sie

sicher, dass der Luftstrom nicht blockiert

wird.
Wenn Sie das Fensehgerät auf eine flache,

feste Fläche stellen, verwenden Sie nur den

mitgelieferten Ständer. Bewegen Sie das

Fernsehgerät nicht, wenn der Ständer nicht

richtig mit dem Fernsehgerät verschraubt

ist.
Die Wandmontage des Fernsehgeräts

sollte nur von Fachpersonal durchgeführt

werden. Das Fernsehgerät darf nur mit

einer geeigneten Wandhalterung an einer

Wand angebracht werden, die das Gewicht

des Fernsehgeräts tragen kann. Eine

unsachgemäße Wandmontage kann schwere

Verletzungen oder Schäden zur Folge haben.

Versuchen Sie nicht, das Fernsehgerät selbst

an der Wand zu montieren.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel

nicht zu sehr gespannt wird, wenn das

Fernsehgerät auf einer Drehplattform oder

an einem Schwenkarm montiert ist. Wird

das Netzkabel zu sehr gespannt, kann der

Stecker herausrutschen oder ein Brand

entstehen.
Stecken Sie das Fernsehgerät und die

Antenne vor einem Gewitter aus. Berühren

Sie das Fernsehgerät, das Netzkabel

oder das Antennenkabel während eines

Gewitters nicht.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel

zugänglich ist, damit Sie das Fernsehgerät

einfach vom Netz trennen können.
Die Verwendung von Ohrhörern und

Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann

zu dauerhaften Hörschäden führen.

Obwohl eine hohe Lautstärke mit der Zeit

normal erscheinen kann, können dadurch

Hörschäden auftreten. Um Ihr Gehör zu

schützen, schränken Sie die Verwendung

der Ohrhörer bzw. Kopfhörer bei hoher

Lautstärke ein.

Advertising