Mit ihrem computer verbinden, Netzteil, Displayport-eingang – Philips Brilliance LCD-Monitor mit klinischer D-Anzeige Benutzerhandbuch
Seite 13: Dvi-eingang, Hdmi1-, hdmi2-eingang, Displayport-ausgang, Audioeingang, Kensington-diebstahlsicherung, Kopfhörerbuchse, Webcam-usb-port

11
2. Monitor einrichten
Mit Ihrem Computer verbinden
1
2 3
4 5
6
7
1
2
4
3
6
8
10
9
9
1
Netzteil
2
DisplayPort-Eingang
3
DVI-Eingang
4
HDMI1-, HDMI2-Eingang
5
DisplayPort-Ausgang
6
Audioeingang
7
Kensington-Diebstahlsicherung
8
Kopfhörerbuchse
9
Webcam-USB-Port
10
DisplayPort-Eingang
Daisy Chain-Funktion
Daisy Chain ermöglicht die Verbindung
mehrerer Monitore
Dieser Philips-Bildschirm ist mit einer
DisplayPort-Schnittstelle (v1.2) ausgestattet,
die eine Verbindung mehrerer Bildschirme
(Daisy Chain) ermöglicht. Nun können Sie
mehrere Monitore über ein einziges Kabel von
einem Bildschirm zum nächsten verbinden und
gemeinsam nutzen.
DP IN
DP IN
DP OUT
DP cable
DP cable
Anmerkung
Je nach Fähigkeiten Ihrer Grafikkarte
sollten Sie mehrere Bildschirme mit
verschiedenen Konfigurationen verbinden
können. Ihre Bildschirmkonfigurationen
sind von den Funktionen Ihrer Grafikkarte
abhängig. Bitte wenden Sie sich an Ihren
Grafikkartenhersteller; halten Sie Ihren
Grafikkartentreiber stets auf dem neuesten
Stand. Zur Nutzung der Daisy Chain-
Funktion empfehlen wir die Grafikkarte
AMD HD6850 oder besser bzw. eine
gleichwertige Karte von anderen Marken.
Zur Erzielung einer besseren
Datenübertragung per Daisy Chain-
Verbindung muss ein DisplayPort 1.2-Kabel
verwendet werden.
Zum Aktivieren der Daisy Chain-
Funktion müssen Sie im OSD-Menü für
DisplayPort Daisychain On (Ein) wählen.
(Standardmäßig ist diese Funktion auf „Off”
(Aus) eingestellt.)