5 0xowl9lhz²klxàjjhvwhoowh fragen, 6 &olqlfdo²klxàjjhvwhoowh)udjhq – Philips Brilliance LCD-Monitor mit klinischer D-Anzeige Benutzerhandbuch
Seite 62

60
3UREOHPO|VXQJXQGKlXÀJJHVWHOOWH)UDJHQ
F 2:
Muss das DP-Kabel v1.2 anstatt v1.1
sein?
Antwort: Bei Daisy Chain müssen Sie
zur Erzielung einer besseren
Datenübertragung ein DisplayPort
1.2-Kabel verwenden.
F 3:
Wie viele Bildschirme kann ich per
Daisy Chain gleichzeitig verbinden?
Antwort: 'LHVKlQJWYRQ,KUHU*UDÀNNDUWH
ab; bitte wenden Sie sich an Ihren
*UDÀNNDUWHQKHUVWHOOHU
10.5 0XOWL9LHZ²KlXÀJJHVWHOOWH
Fragen
F 1:
Warum kann ich BiB oder BuB bei
den Quellen DVI und HDMI nicht
aktivieren?
Antwort: Hinweise zu Hauptquellen und
unterstützten Subquellen entnehmen
Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Mögliche Subquellen (xl)
Eingänge
DP
DVI
HDMI 1 HDMI 2
Hauptquelle
(xl)
DP
ʁ
ʁ
ʁ
DVI
ʁ
HDMI 1
ʁ
HDMI 2
ʁ
F 2:
Kann ich das BiB-Subfenster
vergrößern?
Antwort: Ja, Sie können zwischen 3 Größen
wählen: [Small (Klein)], [Middle
(Mittel)], [Large (Groß)]. Drücken Sie
zum Aufrufen des Bildschirmmenüs
. Wählen Sie Ihre bevorzugte [PiP
Size (BiB-Größe)]-Option aus dem
[PiP / PbP (BiB / BuB)]-Hauptmenü.
F 3:
Wie kann ich vom Video
unabhängigen Ton ausgeben?
Antwort: Normalerweise ist die Audioquelle
mit der Hauptbildquelle verknüpft.
Falls Sie die Audioquelle ändern
möchten (Beispiel: Sie möchten die
Inhalte Ihres MP3-Players unabhängig
von der Videoeingangsquelle
wiedergeben), drücken Sie zum
Aufrufen des Bildschirmmenüs die
-Taste. Wählen Sie Ihre bevorzugte
[Audio Source (Audioquelle)]-
Option aus dem [Audio]-Hauptmenü.
Bitte beachten Sie, dass der
Monitor beim nächsten Einschalten
standardmäßig die zuletzt eingestellte
Audioquelle auswählt. Falls Sie dies
wieder ändern möchten, müssen Sie
erneut die Schritte zur Auswahl einer
anderen bevorzugten Audioquelle
(Standardmodus) durchlaufen.
+'0,
+'0,
$XGLR,Q
'LVSOD\3RUW
$XGLR6RXUFH
10.6 &OLQLFDO²KlXÀJJHVWHOOWH)UDJHQ
F 1:
Kann ich bei der Clinical D-Image
(Clinical D-Darstellung) auch
Farbbilder betrachten?
Antwort: Der Clinical D-Image (Clinical
D-Darstellung)-modus ist gemäß
DICOM, Teil 14 ausschließlich zur
Graustufendarstellung kalibriert.
F 2:
Kann ich den Monitor reinigen, ohne
das antimikrobielle Gehäuse zu
beeinträchtigen?
Antwort: Ja; dazu können Sie einen
handelsüblichen Monitorreiniger
oder klares Wasser verwenden.
Die antimikrobielle Wirkung wird
dabei nicht beeinträchtigt, da diese
ein fester Bestandteil des Gehäuses
ist, nicht durch eine Beschichtung
erreicht wird.