Philips Jamie Oliver HomeCooker Benutzerhandbuch
Seite 31

1
Geben Sie die Zutaten in die Einfüllöffnung.
- Schneiden Sie größere Zutaten in Stücke, damit sie in die Einfüllöffnung
passen.
- Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Einfüllöffnung
gleichmäßig füllen.
- Wenn Sie Käse, z. B. Parmesan, Gouda oder Emmentaler, reiben
möchten, nehmen Sie diesen unmittelbar aus dem Kühlschrank.
Hinweis: Bestimmte Zutaten können Verfärbungen verursachen. Wenn Zutaten
versehentlich an die Außenseite des Geräts gelangen, wischen Sie diese
umgehend ab.
2
Setzen Sie den Stopfer auf die Zutaten in der Einfüllöffnung.
3
Drehen Sie den Drehschalter auf Geschwindigkeitsstufe 1 oder 2,
und drücken Sie den Stopfer nach unten.
Verwenden Sie Geschwindigkeitsstufe 1 für weiche Zutaten wie Pilze und
Geschwindigkeitsstufe 2 für harte Zutaten wie Karotten.
Homecooker
Das Bedienfeld verwenden
1
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter.
, Auf dem Display wird die Temperatur als “- -” und die Zeit als
“00:00” angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät 10 Minuten lang nicht verwenden, wechselt es
in den Standby-Modus, um Energie zu sparen. In diesem Modus leuchtet die
Start-/Pausetaste alle 10 Sekunden auf. Wenn Sie das Gerät wieder einschalten
möchten, drücken Sie die Start-/Pausetaste.
Hinweis: Wenn das Gerät noch heiß ist, aber gerade abkühlt, wechselt das
Gerät in den Standby-Modus, um Energie zu sparen. Die Anzeige “Heizplatte
heiß” leuchtet, solange die Heizplatte heiß ist. Wenn Sie das Gerät wieder
einschalten möchten, drücken Sie die Start-/Pausetaste.
DeutscH
31