Eingänge/ausgänge – Philips Signage Solutions Q-Line-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

BDL4220QL

5

2.2. Eingänge/Ausgänge

3

4

6

5

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

1

2

Y

Pb

Pr

L

R

L

R

IN

OUT

IN

OUT

1

AC-Eingang

Wechselstromeingang.

2

Hauptschalter

Netzschalter.

3

HDMI-Eingang

HDMI-Video/Audioeingang.

4

DVI-Eingang

DVI-D-Videoeingang.

5

RJ-45

LAN-Steuerungsanschluss zur Fernsteuerung über das

Kontrollzentrum.

6

VGA-Eingang (D-Sub)

VGA-Videoeingang.

7

COMPONENT-Eingang (Cinch)

Component-YPbPr-Videoeingang.

8

Audioeingang (Cinch)

Audioeingang vom externen AV-Gerät.

9

Audioausgang (Cinch)

Audioausgang zum Anschluss externer AV-Geräte.

10

Audioeingang (3,5 mm)

Zur Verbindung mit dem PC-Audioausgang.

11

SPDIF-Ausgang

Digitaler Audioausgang zum Anschluss externer AV-Geräte.

12

Infrarotausgang /

13

Infraroteingang (3,5 mm)

Ein- und Ausgänge zum Durchschleifen des Infrarotsignals.

HINWEISE:
• Der Infrarotempfänger des Displays wird abgeschaltet, wenn

etwas an den [IR IN] (Infraroteingang) angeschlossen wird.

• Zur Steuerung Ihres AV-Gerätes über das Display lesen Sie auf

Seite 9 unter Infrarotsignal durchschleifen nach.

14

RS232C-Ausgang /

15

RS232C-Eingang (2,5 mm)

RS232C-Ein- und -Ausgänge zum Durchschleifen serieller Signale.

16

USB-PORT

Zum Anschluss von USB-Speichergeräten.

Advertising