10 sms, 1 sms schreiben & verschicken – Philips Perfect sound Schnurloses Telefon Benutzerhandbuch
Seite 56

54
SMS
10 SMS
Die Abkürzung “SMS” steht für “Short
Message Service” (Kurznachrichten-
Service). Um diesen Service nutzen zu
können, müssen Sie den Dienst bzw. das
Leistungsmerkmal Anruferidentifikation
bzw. Rufnummernübermittlung (“Caller
Line Identification”, CLI/CLIP) zusammen
mit dem SMS-Service bei Ihrem jeweiligen
Netzanbieter beantragen. SMS-
Nachrichten können von bzw. zu
Mobiltelefonen bzw. Handys oder auch
kompatiblen Festnetzanschlüssen
verschickt werden, vorausgesetzt, dass
der jeweilige Empfänger auch diese
beiden Leistungsmerkmale bzw. Services
bei seinem Netzanbieter beantragt hat.
Die werksmäßigen Standardeinstellungen
auf Ihrem Mobilteil entsprechen den
Einstellungen bzw. Vorgaben des
jeweiligen Hauptnetzbetreibers in Ihrem
Land. Wollen Sie SMS über einen anderen
Provider verschicken und empfangen, so
müssen Sie die entsprechenden
Nummern erst einrichten (siehe
“Abgehende Nummer einstellen” auf
Seite 61).
Auf dem Mobilteil des Telefons können
insgesamt bis zu 50 SMS-Nachrichten (40
in der Posteingangsbox und 10 in der Box
“Entwürfe”) gespeichert werden; eine
SMS kann bis zu 160 Zeichen lang sein.
10.1
SMS schreiben & verschicken
Hinweis
Werden beim Schreiben von SMS für 30
Sekunden keine Tasten gedrückt, so geht
das Mobilteil automatisch wieder in den
Standby-Modus zurück. In diesem Fall
wird die jeweilige SMS aber auch
automatisch gespeichert.
Hierfür zunächst im Standby-Modus
mit der Taste
M
das Hauptmenü
aufrufen; wählen Sie nun mit der
Taste
:
SMS
aus und drücken Sie
dann
m
WÄHLEN
. Daraufhin
erneut die Taste
m
WÄHLEN
drücken zum Aufrufen von
SMS
SCHREIBEN
.
Geben Sie nun den Text der
Nachricht ein und drücken Sie dann
die Taste
m
OK
.
u
Cursor um eine Stelle nach
links bewegen.
Taste gedrückt halten zum
Springen zum jeweils ersten
Zeichen bzw. zur jeweils
ersten Ziffer.
d
Cursor um eine Stelle nach
rechts bewegen.
Taste gedrückt halten zum
Springen zum jeweils
letzten Zeichen bzw. zur
jeweils letzten Ziffer.
1
2