4 sms-einstellungen – Philips Perfect sound Schnurloses Telefon Benutzerhandbuch
Seite 61

SMS
59
verschicken” auf Seite 54 (siehe die
Schritte 3 bis 4).
Tipp
Für Informationen zum Speichern von
SMS in der Box “Entwürfe” sehen Sie
unter “SMS in der Box “Entwürfe”
speichern” auf Seite 58 nach.
10.3.3 Entwürfe verschicken (SMS)
Hierfür zunächst eine SMS in der
Box “Entwürfe” öffnen (siehe dazu
ggf. die Schritte 1 bis 3 im jeweiligen
Abschnitt “SMS in der Box
“Entwürfe” öffnen” auf Seite 58).
Zum Verschicken der Nachricht die
Taste
m
OK
drücken. Die
Nachricht wird sofort verschickt.
•
SMS GESENDET !
wird Ihnen
daraufhin angezeigt.
10.3.4 Entwürfe löschen (SMS)
Hierfür zunächst eine SMS in der
Box “Entwürfe” öffnen (siehe dazu
ggf. die Schritte 1 bis 3 unter “SMS in
der Box “Entwürfe” öffnen” auf
Seite 58) und dann die Taste
m
OPTION
drücken, um die
verfügbaren Menüoptionen der Box
ENTWÜRFE
anzuzeigen.
Mit der Taste
:
LÖSCHEN
auswählen und dann die Taste
m
WÄHLEN
drücken.
10.3.5 Alle Entwürfe löschen (SMS)
Hierfür zunächst eine SMS in der
Box “Entwürfe” öffnen (siehe dazu
ggf. die Schritte 1 bis 3 unter “SMS in
der Box “Entwürfe” öffnen” auf
Seite 58) und dann die Taste
m
OPTION
drücken, um die
verfügbaren Menüoptionen der Box
ENTWÜRFE
anzuzeigen.
Wählen Sie nun mit der Taste
:
ALLE LÖSCHEN
aus und drücken
Sie dann die Taste
m
WÄHLEN
.
ALLE LÖSCHEN?
wird auf dem
Display angezeigt. Das Löschen aller
Nachrichten in der Box dann
nochmals mit der Taste
m
WÄHLEN
bestätigen.
10.4
SMS-Einstellungen
Über dieses Menü können Sie den
jeweiligen Server zum Verschicken und
Empfangen von SMS einrichten. Mit dem
Telefon können Sie Nachrichten von max.
3 Service-Centern empfangen.
Ein jedes Service-Center besteht aus 2
Nummern:
- Eingehende Nummer;
- Abgehende Nummer.
Eine eingehende bzw. abgehende
Nummer kann maximal 24 Ziffern lang
sein.
Hinweis
Die eingestellten eingehenden und
abgehenden Nummern sind bereits für den
Betrieb im Netzwerk Ihres Landes
eingerichtet. Sie müssen daran also
eigentlich nichts ändern (empfohlen!). Für
weitere Informationen hierzu bzw. bei
Problemen wenden Sie sich bitte auch ggf.
an Ihren Netzbetreiber vor Ort.
1
2
1
2
1
2
3