Philips Perfect sound Schnurloses Telefon Benutzerhandbuch
Seite 67

Fehlersuche und -beseitigung & häufig gestellte Fragen
65
• Akkus aus dem Mobilteil entnehmen
und durch neue Akkus ersetzen.
• Anmeldung erneut versuchen: hierfür
zunächst den Netzstecker der
Basisstation ziehen und danach wieder
einstecken. Daraufhin die Schritte zur
Anmeldung eines Mobilteils befolgen.
• Überprüfen und sicherstellen, dass der
richtige PIN-Code eingegeben wurde.
Standardmäßig ist als PIN-Code des
Telefons “0000” voreingestellt.
Anruferidentifikation funktioniert
nicht?
• Evtl. ist dieser Dienst nicht beantragt
bzw. aktiviert: Verfügbarkeit bzw.
Teilnehmerverhältnis mit Ihrem
Netzanbieter klären.
Kein SMS-Empfang?
• SMS-Speicherplatz ist voll: Um neue
SMS empfangen zu können, einfach ein
paar alte SMS löschen.
• Falsche SMS-Einstellungen: SMS-
Einstellungen überprüfen (siehe “SMS-
Einstellungen” im Abschnitt 10.4).
Kein Empfang und Senden von SMS
möglich?
• Evtl. ist dieser Dienst nicht beantragt
bzw. aktiviert: Verfügbarkeit bzw.
Teilnehmerverhältnis mit Ihrem
Netzanbieter klären.
• Falsche SMS-Einstellungen: SMS-
Einstellungen überprüfen (siehe “SMS-
Einstellungen” im Abschnitt 10.4).
• Anderes SMS-fähiges Telefon benutzt
bereits diese Leitung: SMS-Empfang auf
einem der Geräte deaktivieren.
• Kompatibilitätsproblem zwischen
Betreibern bzw. Providern: Weitere
Informationen erhalten Sie von dem
bzw. den jeweiligen Betreibern.
• Rufnummernübermittlung funktioniert
nicht? Rufnummernübermittlung
aktivieren (siehe ““ID verbergen”
aktivieren” im Abschnitt 9.5.2).
Einstellung(en) der Mail- bzw.
Sprachbox lassen sich nicht ändern?
Diese Einstellungen werden von Ihrem
jeweiligen Netzbetreiber verwaltet bzw.
eingestellt. Sie können also keine
Änderungen der jeweiligen Einstellung(en)
vornehmen. Kontaktieren Sie daher Ihren
Netzbetreiber, wenn Sie die jeweilige(n)
Einstellung(en) ändern möchten.
Schlechte Audio- bzw. Tonqualität
und das Antennensymbol
blinkt?
• Die Funktionsreichweite des Telefons
in bzw. außerhalb von Gebäuden
beträgt max. bis zu 50 bzw. 300 Meter.
Befindet sich das Mobilteil – allmählich
– außerhalb der jeweiligen
Funktionsreichweite, fängt das
Antennensymbol
an zu blinken.
Mobilteil wechselt ständig – wieder
– in den Standby-Modus?
• Bei keiner Tastenbetätigung für 30
Sekunden geht das Mobilteil
automatisch – wieder – in den
Standby-Modus zurück. Auch durch
Zurückstellen in die Basisstation geht
das Mobilteil automatisch wieder in
den Standby-Modus zurück.