Philips Brilliance LCD-Monitor mit klinischer D-Anzeige Benutzerhandbuch
Seite 20

18
3. Bildoptimierung
Color (Farbe)-Menü
,P&RORU0HQX)DUEPHQN|QQHQ6LH
RGB-Werte, Black Level (Schwarzpegel),
White Point (Weißpunkt) und Calibration
(Kalibrierung) anpassen.
)ROJHQ6LHEHLGHU$QSDVVXQJELWWHGHQ
Hinweisen auf dem Bildschirm.
Schauen Sie sich bitte die nachstehende
Tabelle mit Untermenüs an, die je nach
Ihren Eingaben angezeigt werden.
Beispiel zur Color Calibration
)DUENDOLEULHUXQJ
1. „Show Me“ (Zeigen) startet das
/HUQSURJUDPP]XU)DUENDOLEULHUXQJ
2. 6WDUWVWDUWHWGLH)DUENDOLEULHUXQJLQVHFKV
Schritten.
3. Die Quick View (Schnellansicht) zeigt
Vorher-/Nachher-Bilder.
4. =XU5FNNHKU]XP&RORU)DUEH%HGLHQIHOG
klicken Sie auf die Cancel (Abbrechen)-
6FKDOWÁlFKH
5. (QDEOHFRORUFDOLEUDWLRQ)DUENDOLEULHUXQJ
aktivieren) - per Vorgabe eingeschaltet.
Wenn dies nicht markiert ist, kann keine
)DUENDOLEULHUXQJDXVJHIKUWZHUGHQGLH
Start- und Quick View(Schnellansicht)-
6FKDOWÁlFKHQVLQGDXVJHEOHQGHW
6. Patent-Info im Kalibrierungsbildschirm.