2 6pduw&rqwuro3uhplxp²+lxàj gestellte fragen – Philips Brilliance LCD-Monitor mit klinischer D-Anzeige Benutzerhandbuch
Seite 49

47
3UREOHPO|VXQJXQGKlXÀJJHVWHOOWH)UDJHQ
3DVVHQ6LHGDV%LOGPLWGHU$XWR)XQNWLRQ
im OSD-Hauptmenü an.
Beseitigen Sie die Bildstörungen über
die Einstellungen Phase/Clock (Phase/
Takt) unter Setup (Einrichtung) im OSD-
Hauptmenü. Dies funktioniert lediglich im
VGA-Modus.
Horizontale Bildstörungen
3DVVHQ6LHGDV%LOGPLWGHU$XWR)XQNWLRQ
im OSD-Hauptmenü an.
Beseitigen Sie die Bildstörungen über
die Einstellungen Phase/Clock (Phase/
Takt) unter Setup (Einrichtung) im OSD-
Hauptmenü. Dies funktioniert lediglich im
VGA-Modus.
Bild ist verschwommen, undeutlich oder zu
dunkel
Passen Sie Helligkeit und Kontrast im OSD-
Menü an.
Ein „Nachbild“, „Geisterbild“ oder
„eingebranntes“ Bild verbleibt auf dem
Bildschirm.
Die über längere Zeit ununterbrochene
Anzeige von unbewegten, statischen Bildern
kann zu „eingebrannten Bildern“ führen, die
man auch „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“
nennt. Solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“
oder „eingebrannten“ Bilder zählen zu
den bekannten Phänomenen der LCD-
3DQHO7HFKQRORJLH,QGHQPHLVWHQ)lOOHQ
verschwinden solche „Geisterbilder“,
„Nachbilder“ oder „eingebrannten“ Bilder
bei abgeschaltetem Gerät im Laufe der Zeit
von selbst.
Aktivieren Sie grundsätzlich einen
bewegten Bildschirmschoner, wenn Sie
Ihren Monitor verlassen.
Achten Sie grundsätzlich darauf, dass das
Bild bei der Anzeige statischer Inhalte auf
Ihrem LCD-Monitor von Zeit zu Zeit
gewechselt wird – zum Beispiel durch einen
passenden Bildschirmschoner.
Wenn Sie keinen Bildschirmschoner
oder eine Anwendung zur regelmäßigen
Aktualisierung des Bildschirminhaltes
aktivieren, kann dies „eingebrannte
Bilder“, „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“
erzeugen, die nicht mehr verschwinden
und nicht reparabel sind. Solche Schäden
werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Bild ist verzerrt. Text erscheint verschwommen
oder ausgefranst
Stellen Sie die Anzeigeauflösung des
Computers auf die physikalische Auflösung
des Monitors ein.
Grüne, rote, blaue, schwarze oder weiße
Punkte sind im Bild zu sehen.
Es handelt sich um Pixelfehler. Auch in der
heutigen, modernen Zeit können solche
Effekte bei der LCD-Technologie nicht
ausgeschlossen werden. Weitere Details
entnehmen Sie bitte unserer Pixelfehler-
Richtlinie.
Die Betriebsanzeige leuchtet zu hell und stört
mich.
Sie können die Helligkeit der
Betriebsanzeige unter LED Setup (LED-
Einstellungen) im OSD-Hauptmenü
entsprechend anpassen.
Wenn Sie weitere Unterstützung wünschen,
schauen Sie sich bitte unsere Liste mit
Kundendienstzentren an und wenden sich an
einen Philips-Kundendienstmitarbeiter.
9.2 6PDUW&RQWURO3UHPLXP²+lXÀJ
gestellte Fragen
F 1:
Ich habe einen anderen Monitor an
den PC angeschlossen; nun kann ich
SmartControl Premium nicht mehr
benutzen. Was soll ich tun?
Antwort: Starten Sie den PC neu, sehen Sie
nach, ob SmartControl Premium nun
funktioniert. Andernfalls müssen Sie
SmartControl Premium entfernen
und neu installieren, damit der
richtige Treiber installiert wird.