Anschlüsse hinten, Recorder, Taste um das menü zu entfernen – Philips Matchline Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 7: Videokamera,videospiele die, Bei einem monogerät wird das tonsignal am eingang, Oder

5
Videokamera,Videospiele, Kopfhörer
Die Tasten oben am Fernsehgerät
Falls Ihre Fernbedienung unauffindbar ist oder nicht
funktioniert, können Sie trotzdem einige
Einstellungen mit den Tasten oben am Fernsehgerät
ändern.
Drücken Sie:
• die V - oder + Taste, um die Lautstärke zu
regulieren.
• die Tasten
-P/CH+
, um die entsprechenden
Fernsehsender oder Quellen auszuwählen.
Die Taste
MENU/OK
kann dazu verwendet
werden, das Hauptmenü ohne die Fernbedienung
abzurufen.
Benutzen Sie:
• die Taste V + sowie die Tasten
P/CH-
und
P/CH+
, um die Menüpunkte in den angegebenen
Richtungen auszuwählen.
• die
MENU/OK
-Taste um das Menü zu entfernen.
MENU/OK
- V +
- P/CH +
Videokamera,Videospiele
Die
AV
und
S-VIDEO
Anschlüsse befinden sich auf der rechten
Seite des Fernsehgeräts oder, bei Großschirmen, ganz unten.
Führen Sie die Anschlüsse aus wie hierneben dargestellt;
Drücken Sie die Taste v, und wählen Sie
AV
.
Bei einem Monogerät wird das Tonsignal am Eingang
AUDIO L
angeschlossen. Der Ton wird automatisch von den rechten und linken
Lautsprechern des Fernsehgerätes.
Kopfhörer (Nur für 30PF9946)
Mit den
-
V
+
Tasten kann die Lautstärke eingestellt werden.
Die Impedanz des Kopfhörers muss zwischen 32 und 600 Ohm
liegen.
L
R
S-VIDEO
S-VIDEO
S-VIDEO
VIDEO IN
VIDEO IN
VIDEO
AUDIO
S•
VHS
V
H
S
AUDIO
A
U
D
IO
VIDEO IN
V
ID
EO
IN
S•VHS
AUDIO
VIDEO IN
L
L
R
Anschlüsse hinten
Recorder (
VCR
-
DVD
+
RW
)
Bemerkung: Stellen Sie Ihren Videorecorder nicht zu nahe an den Bildschirm, weil bestimmte Videorecorder für Signale
aus dem Display empfindlich sein können. Beachten Sie einen Mindestabstand von 0,5 m vom Bildschirm.
EXT 1
CABLE
RECORDER
DECODER
1
3
2
Schließen Sie die Antennenkabel 1, 2 und, um eine bessere
Bildqualität zu bekommen, das Euro-A/V-Kabel 3, so wie
gezeigt an.
Wenn Ihr Recorder nicht über eine Eurosteckverbindung
verfügt, ist der einzig mögliche Anschluss über das Antennen-
kabel. Dazu müssen Sie das Testsignal des Recorders einstellen
und ihm die Programmnummer 0 zuweisen oder das Testsignal
unter einer Programmnummer zwischen 90 und 99 speichern,
siehe Manuelle Einstellung, S. 7. Schauen Sie zunächst in der
Bedienungsanleitung Ihres Recorders nach.
Decoder und Recorder
Schließen Sie ein Euro-A/V-Kabel 4 an die Euro-A/V-Buchse
Ihres Decoders und an die spezielle Euro-A/V-Buchse Ihres
Recorders an. Beachten Sie auch die Betriebsanleitung Ihres
Recorders. Sie können ebenfalls Ihren Decoder sofort an
EXT1
oder
2
anschließen mittels des Euro-A/V-Kabel.
(Nur für 30/37/42PF9946.)
2330.4 du 06-09-2004 15:18 Pagina 5