Anschluß an ihren computer, Andere periphere geräte, Verstärker – Philips Matchline Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 8: Angeschlossene periphere a/v-geräte wählen

6
Anschluß an Ihren Computer
EXT2
EXT1
CABLE
2
RECORDER
5
4
3
1
Andere periphere Geräte
(Satellitenempfänger, Decoder, DVD, Spiele usw.
Die Antennenkabel 1, 2 und 3 so anschließen, wie
gezeigt wird (nur wenn Ihr Peripheriegerät TV-
Antennen-Ein-/Ausgang hat). Ihr Gerät mit einem
Eurokabel 4 oder 5 an einen von den
Eurosteckverbindungen
EXT1
oder
2
anschließen, um
eine bessere Bildqualität zu erhalten.
Schließen Sie die peripheren Geräte, die die RGB-Signale
(Digital Decoder, Spiele usw.) verbreiten, an
EXT1
, die
peripheren Geräte, die die S-VHS- Signale (S-VHS und
Hi-8 Videorekorder, bestimmte DVD-Einheiten)
verbreiten, an
EXT2
und alle anderen peripheren Geräte
an
EXT1
oder
EXT2
an.
L
R
AUDIO
OUT
Verstärker
Zum Anschluß an eine Hifi-Anlage benutzen Sie ein
Audio-Verbindungskabel.Verbinden Sie die Anschlüsse
L
und
R
des Fernsehgerätes mit einem Eingang
AUDIO IN
L
und
R
des Verstärkers.
AUDIO
1
R
L
2
VGA
IN
&
Verbinden Sie das VGA-Kabel 1 mit der Video-Karte
des Computers und dem Fernsehgerät (
VGA IN
).
Fixieren Sie die Stecker mit den beiden Halter-
Schrauben.
é
Sollten Sie einen Multimedia-Computer besitzen,
verbinden das Audiokabel 2 mit dem Audio-Ausgang
des Computers und mit den beiden seitlichen Audio-
Eingängen (rechts und links) des Fernsehgerätes.
Der
VGA
Anschluß ermöglicht die folgenden TV und
Bildschirm-Modi:
VGA
640 x 480
60 Hz
SVGA
800 x 600
60 Hz
XGA
1024 x 768
60 Hz
WXGA
1280 x 768
60 Hz
Hinweis: Benutzen Sie
- den XGA 1024x768@60 Hz Video Modus, um die beste
Bildqualität für den LCD Bildschirm (30PF9946) zu
gewährleisten.
- den WXGA 1280x768@60 Hz Video Modus, um die beste
Bildqualität für den PDP Bildschirm (37/42PF9946) zu
gewährleisten.
Drücken Sie die v Taste, um
EXT1
,
EXT2
(S-VHS-Signale des
EXT2
-Konnectors) oder
AV
zu wählen,
abhängig davon, wo Sie Ihr Gerät ans Fernsehgerätes angeschlossen haben.
Bemerkung: Die meisten A/V-Geräte (Decoder, Recorder) führen die Umschaltung selbst durch.
Angeschlossene periphere A/V-Geräte wählen
2330.4 du 06-09-2004 15:18 Pagina 6