8 sms, Sms-voraussetzungen, Sms senden – Philips Faxgerät mit Telefon + Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 20: Mitteilung per sms, Sms empfangen, Sms lesen, Gelesene sms aufrufen

20
Philips PPF 676
DE
8 SMS
Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt
(Funktion wird nicht in allen Ländern und
Netzwerken unterstützt)
Hilfe 8 · SMS
SMS-Voraussetzungen
CLIP für SMS
Ihr Gerät ist für die Nutzung von SMS (Short Message
Service-)Diensten voreingestellt. Damit SMS funktioniert
muss die Rufnummernerkennung (CLIP) freigeschaltet
sein. Möglicherweise können Sie keine SMS-Nachrichten
von einer Nebenstellenanlage versenden und empfangen
(länder- und netzwerkabhängig).
SMS mit Geheimnummer
SMS-Voraussetzungen
SMS senden
1
Drücken Sie _.
2
Bestätigen Sie mit OK.
3
Geben Sie den Text mit der Zifferntastatur ein (siehe
Bedruckung). Leerzeichen oder Sonderzeichen geben
Sie mit 0 ein.
Sie können 160 Zeichen eingeben.
4
Bestätigen Sie mit OK.
5
Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
6
Drücken Sie _. Die Nachricht wird gesendet.
Mitteilung per SMS
SMS-Mitteilung
Sie können sich automatisch eine SMS-Mitteilung an eine
beliebige Telefonnummer schicken lassen, wenn in Ihrer
Abwesenheit Anrufe, Nachrichten auf dem Anrufbeant-
worter, Fax- oder SMS-Nachrichten eingehen.
1
Drücken Sie OK, 65 und OK.
2
Wählen Sie mit [, ob Sie über neue SMS-Nachrich-
ten informiert werden möchten.
3
Bestätigen Sie mit OK.
4
Wählen Sie mit [, ob Sie über Anrufe in Ihrer Abwe-
senheit informiert werden möchten.
5
Bestätigen Sie mit OK.
6
Wählen Sie mit [, ob Sie über neue Faxnachrichten
informiert werden möchten.
7
Bestätigen Sie mit OK.
8
Wählen Sie mit [, ob Sie über neue Mitteilungen am
Anrufbeantworter informiert werden möchten.
9
Bestätigen Sie mit OK.
10
Geben Sie die Nummer ein, an die die SMS-Mitteilung
gesendet werden soll.
11
Bestätigen Sie mit OK. Auf dem Display erscheint eine
Meldung, dass die Mitteilung per SMS aktiviert ist.
SMS empfangen
SMS empfangen am Gerät
Papierfehler
SMS-Empfang
Empfangene SMS-Nachrichten werden automatisch ge-
druckt. Haben Sie den automatischen Druck ausgeschal-
tet, werden die SMS-Nachrichten gespeichert. Das Gerät
speichert bis zu 30 eingegangene SMS-Nachrichten.
SMS lesen
SMS lesen am Gerät
Nach dem Empfang einer neuen SMS-Nachricht leuchtet
die ä-Taste.
1
Drücken Sie ä.
2
Wählen Sie mit [ die SMS-Nachrichten.
3
Drücken Sie ä. Sie kommen ins Menü SMS le-
sen.
Gelesene SMS aufrufen
1
Drücken Sie OK, 62 und OK.
2
Wählen Sie mit [ die SMS-Nachricht, die Sie lesen
möchten. Ungelesene SMS-Nachrichten sind mit ei-
nem
*
gekennzeichnet.
3
Bestätigen Sie mit OK.
4
Drücken Sie STOP, um zur SMS-Liste zurückzukeh-
ren.
Drücken Sie i und 8, um Hinweise für die SMS-
Funktionen zu drucken.
Sollten Probleme mit der SMS-Übertragung auftre-
ten, kann es daran liegen, dass Sie eine Geheimnum-
mer verwenden oder das Gerät an eine ältere ISDN-
Anlage angeschlossen ist.
Fragen Sie Ihre Telefongesellschaft …
… ob Sie sich für den SMS-Dienst anmelden müs-
sen.
… zu welchen Mobilfunkanbietern Sie SMS-Nach-
richten senden können.
… welche Kosten berechnet werden.
… welche Funktionen verfügbar sind.
Sie können die Funktion auch aufrufen, indem
Sie OK, 61 und OK drücken.
Die letzten fünf geschriebenen SMS-Nachrichten
bleiben als Vorlagen gespeichert. Drücken Sie
@
bis die gewünschte Nachricht erscheint.
Mit [ bewegen Sie den Cursor. Mit C löschen
Sie einzelne Zeichen. Drücken Sie C lang (min-
destens zwei Sekunden), um den gesamten Text
zu löschen. Drücken Sie COPY, um die Nach-
richt zu drucken, bevor Sie sie senden.
Sie können eine SMS-Nachricht an bis zu fünf
Empfänger senden. Drücken Sie nach der Num-
merneingabe OK.
Prüfen Sie, ob Sie das Papier richtig eingelegt und
festgeklemmt haben. Der Hebel rechts neben dem
Papiereinzug muss nach hinten geklappt sein.
Mit [ bewegen Sie den Cursor. Drücken Sie
COPY
, um die SMS-Nachricht zu drucken.
Drücken Sie OK, um weitere SMS-Funktionen
aufzurufen.