2 entgegennehmen eines anrufs, 3 beenden eines gesprächs, 4 rückruf – Philips Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 17: Entgegennehmen eines anrufs, Beenden eines gesprächs

Telefonieren
15
4.2
Entgegennehmen
eines Anrufs
Klingelt Ihr Telefon, drücken Sie
einfach die Taste
.
• Das Gespräch wird verbunden.
4.3
Beenden eines
Gesprächs
Zum Beenden eines Gesprächs
drücken Sie einfach die Taste
• Damit ist das Gespräch beendet.
ODER
Legen Sie das Mobilteil einfach in
die Basisstation zurück
• Damit ist das Gespräch beendet.
4.4
Rückruf
Um diese Funktion nutzen zu
können, müssen Sie am Dienst
über Ihren jeweiligen Netzbetreiber
teilnehmen. Über die Rückruf-
Funktion können Sie ein zweites
Gespräch einleiten oder auch
entgegennehmen. Die Funktionen,
wie unter 4.4.1 und 4.4.2
beschrieben, sind von Land zu Land
unterschiedlich sowie gegebenenfalls
auch von den jeweiligen
Netzbetreibern abhängig. Wollen
Sie an diesem Dienst teilnehmen,
wenden Sie sich bitte auch für
Optionen und Einstellungsmöglichk
eiten der Rückruf-Funktion an Ihren
jeweiligen Netzbetreiber.
3
Zum Wählen der jeweils
ausgewählten Nummer
drücken Sie nun die Taste
• Das Gespräch wird verbunden.
4.1.5
Aus der
ahlwiederholungsliste
anrufen
1
Drücken Sie hierfür die Taste
• Auf dem Display wird Ihnen
dann die jeweils zuletzt gewählte
Nummer angezeigt.
Hinweis:
Das Mobilteil speichert die letzten 5
Nummern, die Sie gewählt haben.
2
Für die Anzeige der anderen,
jeweils zuletzt gewählten
Nummern drücken Sie einfach
erneut die Taste
3
Zum Wählen der jeweils
ausgewählten Nummer
drücken Sie nun die Taste
4.1.6
Anzeige der
Gesprächsdauer
Die jeweilige Dauer des von
Ihnen geführten Gesprächs wird
Ihnen nach dessen Beendigung
auf dem Display angezeigt. Die
Gesprächsdauer wird Ihnen dabei
im Minuten-Sekunden-Format (MM-
SS) angezeigt.