5 verwenden der interkom-funktion, Verwenden der interkom-funktion – Philips Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 18

Telefonieren
16
2
Drücken Sie hierfür die Taste
und
zum Wechseln
zwischen dem ersten und dem
zweiten Gespräch
Hinweis:
Nehmen Sie am Dienst
Anruferidentifikation teil, wird
Ihnen Rufnummer und/oder
Verbindungsart des Anrufers auf
dem Display angezeigt.
4.5
Verwenden der
Interkom-Funktion
Diese Funktion steht Ihnen nur
bei Vorhandensein von mindestens
2 angemeldeten Mobilteilen zur
Verfügung. Sie können mit dieser
Option gebührenfreie interne
Gespräche führen, externe Anrufe
von einem auf ein anderes Mobilteil
übertragen sowie die Konferenz-
Funktion nutzen.
4.5.1
Einleiten eines
internen Anrufs
1
Drücken Sie hierfür die Taste
2
Drücken Sie die Nummer des
Mobilteils, zu dem Sie eine
interne Verbindung herstellen
wollen
3
Drücken Sie die Taste
auf
dem angerufenen Mobilteil
• Die Interkom-Verbindung ist
damit hergestellt.
Hinweis:
Ist die Leitung besetzt, hören Sie
ein Besetztzeichen.
4.4.1
Einleiten eines
zweiten Gesprächs
Wollen Sie während eines
Gesprächs ein zweites
Gespräch einleiten, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1
Drücken Sie die Taste
, um
das geführte Gespräch in der
Leitung zu halten
• Sie hören dann den Wählton.
2
Geben Sie nun die Nummer
Ihres zweiten Gesprächs ein,
wird diese gewählt.
3
Wird das zweite Gespräch
entgegengenommen, können
Sie durch Drücken der Taste
und
zwischen den
beiden Gesprächen hin- und
herwechseln.
4.4.2
Entgegennehmen
eines zweiten Anrufs
Um diese Funktion nutzen zu
können, müssen Sie am Dienst über
Ihren jeweiligen Netzbetreiber
teilnehmen. Erhalten Sie während
eines laufenden Gesprächs einen
zweiten Anruf, hören Sie in
regelmäßigen Abständen einen
entsprechenden Signalton.
1
Drücken Sie nun die Taste
zum Entgegennehmen des
zweiten Anrufs
• Das andere Gespräch wird
dann automatisch in der Leitung
gehalten.