Philips Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 25

Weitere Funktionen Ihres Telefons
23
4
Zur Bestätigung drücken Sie
abschließend die Taste
5.5.5
Tastensperre
aktivieren/deaktivieren
1
Halten Sie dafür die Taste
gedrückt
•
wird angezeigt, wenn die
Tastensperre aktiviert ist.
2
Wollen Sie die Tastensperre
wieder deaktivieren, halten Sie
die Taste
einfach nochmals
gedrückt
•
wird ausgeblendet, wenn die
Tastensperre deaktiviert wurde.
Tipp
Sie können die Tasten auch dadurch
wieder freigeben, die Tastensperre
also aufheben, indem Sie die Akkus
aus dem Mobilteil entnehmen und
wieder einlegen.
5.5.6
Einstellen der Flash-
Dauer
Mit Flash-Dauer oder auch
Wähltonverzug wird die Zeitspanne
bezeichnet, nach der die Verbindung
nach Drücken der Taste
getrennt wird. Der standardmäßige
Wert der Flash-Dauer, der auf
Ihrem neuen CD140 voreingestellt
ist, sollte für den Betrieb innerhalb
des Telefonnetzes Ihres jeweiligen
Landes gut geeignet sein; Sie
müssen daran also eigentlich nichts
ändern.
1
Drücken Sie hierfür die Taste
2
Drücken Sie nun die Taste
3
Drücken Sie dann eine der
Zifferntasten (
bis
) zum
Auswählen der Flash-Dauer
Hinweis:
Die Anzahl der jeweils zur
Verfügung stehenden Optionen
und Einstellungsmöglichkeiten der
Flash-Dauer ist von Land zu Land
unterschiedlich.
4
Zur Bestätigung drücken Sie
dann abschließend die Taste
.
5.5.7
Einstellen des
Wahlverfahrens
Die Einstellung des Wahlverfahrens
ist länderabhängig. Impulswahl ist
gegebenenfalls in manchen Ländern
nicht verfügbar.
1
Drücken Sie hierfür die Taste
2
Drücken Sie dann die Taste
• Daraufhin werden Ihnen die
aktuellen Einstellungen angezeigt.
3
Drücken Sie nun die Taste
für das Impulswahl-
bzw. die Taste
für das
Tonwahlverfahren
4
Zum Bestätigen und
Übernehmen Ihrer Auswahl
drücken Sie dann die Taste
.