4 • text- oder zifferneingaben, T9 ® texteingabe, Was ist das – Philips Mobiltelefon Benutzerhandbuch
Seite 22: Wie wird es benützt, Beispiel: zur eingabe des wortes «meer, Text- oder zifferneingaben, Was ist das? wie wird es benützt

20
Text- oder Zifferneingaben
4 • Text- oder
Zifferneingaben
Sie haben im Eingabemodus zwei Möglichkeiten für
die Texteingabe: Sie können die vorausschauende T9
® Texteingabe oder die Standard-Texteingabe verwen-
den. Für die Eingabe von Ziffern und Satzzeichen ste-
hen Ihnen zwei weitere Modi zur Verfügung. Symbole
zeigen den aktiven Textmodus auf dem Display an.
Was ist das?
Die vorausschauende T9 ® Texteingabe
ist ein intelligentes Texteingabepro-
gramm zum Schreiben von Nachrichten
und beinhaltet eine umfassende Wort-
Datenbank. Es ermöglicht Ihnen eine
schnelle Texteingabe. Sie drücken nur
ein Mal auf die Taste, die den jeweiligen Buchstaben
bereitstellt, um das gewünschte Wort zu bilden: Die
Tastenanschläge werden vom T9 ® geprüft und im
Bearbeitungsfenster erscheint ein entsprechender
Wortvorschlag. Wenn mehrere Wörter auf die einge-
gebene Tastenfolge zutreffen, wird das eingegebene
Wort markiert angezeigt: Drücken Sie
0
, um in der
Liste der T9
®
-Vorschläge zu blättern und das ge-
wünschte Wort auszusuchen (siehe nachfolgendes Bei-
spiel).
Wie wird es benützt?
Die Tasten sind mit folgenden Buchstaben, Symbolen
und Funktionen belegt:
Beispiel: Zur Eingabe des Wortes «Meer»:
1.
Drücken Sie
6
3
3
7
. Der erste
Wortvorschlag erscheint:
Oder
.
2.
Blättern Sie mit
0
, um
Meer
auszuwählen.
3.
Sie können die Auswahl des Wortes
Meer
entwe-
der mit
1
oder
,
bestätigen. Mit
> wird
T9 ® Texteingabe
Tegic Euro. Pat.
App. 0842463
2
bis
9
Für die Buchstabeneingabe.
0
Kurz drücken: Vorwärtsblättern in der
Liste der Wortvorschläge. Lange drü-
cken: Zurückblättern.
1
Eingabe bestätigen.
c
Kurz drücken für zeichenweises lö-
schen, lange drücken zum Löschen der
kompletten Texteingabe.
#
Umschalten von Standard- auf Klein-
und Großbuchstaben.
*
Umschalten vom Standardeingabemo-
dus in den Ziffern- oder Satzzeichenein-
gabemodus.