E-mails abholen, Anlagen abholen und speichern – Philips Mobiltelefon Benutzerhandbuch
Seite 69

Nachrichten
67
Kopfzeilen-Informationen
Wählen Sie eine Kopfzeile aus, drücken Sie
,
, wäh-
len Sie
Details
und drücken Sie nochmals
,
, um die
Adresse des Absenders, das Datum und die Uhrzeit der
Übermittlung, den Betreff und die Größe der Anlage
(falls vorhanden) anzuzeigen. Die nachfolgenden Sta-
tus-Symbole können in den einzelnen Kopfzeilen er-
scheinen:
E-Mails abholen
Wählen Sie einfach eine von den herun-
tergeladenen Kopfzeilen aus und drü-
cken Sie
,
. Rufen Sie dann
laden
auf und drücken Sie
,
, um die entsprechende
E-Mail abzuholen. Wiederholen Sie diese Bedien-
schritte, um die E-Mails der jeweiligen Kopfzeilen he-
runterzuladen.
Sie können auch mit der Taste
,
das E-Mail-Kopf-
zeilen Karussell aufrufen und aus den verfügbaren
Funktionen E-Mail laden auswählen. Wenn die E-Mail
zu groß ist (über 50 KB) wird sie abgewiesen und der
Ladevorgang abgebrochen.
Anlagen abholen und speichern
Wenn die empfangenen E-Mails Anlagen enthalten
(JPEG Bild, Textdatei oder eine zusätzliche E-Mail),
sind sie mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet:
[Kein
Symbol]
Sie können die E-Mail herunterladen.
Die E-Mail ist zu groß und kann nicht
heruntergeladen werden.
Die E-Mail ist zum Löschen gekennzeich-
net (siehe Seite 69).
(0DLO ODGHQ
Enthält die Details der E-Mail-Kopfzeile (Da-
tum und Uhrzeit, E-Mail-Adresse des Absen-
ders usw.), mit
,
können Sie diese Details
anzeigen.
Der eigentliche Text der E-Mail kann als Anlage
angezeigt werden, drücken Sie
,
, um den
Text zu lesen. In diesem Fall stehen keine er-
weiterten Funktionen zur Verfügung: Der Text
kann nur gelesen aber nicht gespeichert oder
weitergeleitet werden.
Die E-Mail enthält als Anlage eine Textdatei
(nur Text im «.txt» Format), drücken Sie
,
,
um den Text zu lesen. Es stehen auch in diesem
Fall keine erweiterten Funktionen zur Verfü-
gung.