Apple Pages '09 Benutzerhandbuch
Seite 136

Zum Umbrechen von Text mithilfe des Informationsfensters "Umbruch" wählen Sie das
m
Objekt aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen". Klicken Sie dann
auf das Symbol "Umbruch" und wählen Sie "Objekt bewirkt Umbruch" aus.
Fixiertes Objekt: Klicken Sie auf die Taste, die den gewünschten Textumbruch um ein
fixiertes Objekt darstellt.
Der Text wird nur auf der rechten oder
linken Seite umbrochen, je nachdem,
auf welcher Seite mehr Platz ist.
Der Text wird über
und unter dem Objekt
umbrochen.
Der Text wird rechts neben dem Objekt umbrochen.
Der Text wird links
neben dem Objekt
umbrochen.
Der Text umfließt das
gesamte Objekt.
Eingebundenes Objekt: Klicken Sie auf die Taste, die den gewünschten Textumbruch um
ein eingebundenes Objekt darstellt.
Objekt wird zentriert zwischen
den Textzeilen ausgerichtet.
Objekt wird rechtsbündig
ausgerichtet (Textfluss links).
Objekt wird rechts-
bündig zwischen den
Textzeilen ausgerichtet.
Objekt wird zentriert
(Textfluss rechts und links).
Objekt wird linksbündig
ausgerichtet (Textfluss
rechts).
Objekt wird linksbündig zwischen den
Textzeilen ausgerichtet.
Sie können Text auch mithilfe des Informationsfensters "Umbruch" um ein
eingebundenes oder ein fixiertes Objekt fließen lassen. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt „Anpassen von Text um ein eingebundenes oder ein fixiertes
Objekt“ auf Seite 136.
Anpassen von Text um ein eingebundenes oder ein fixiertes
Objekt
Verwenden Sie das Informationsfenster "Umbruch", um den Textfluss um ein
eingebundenes oder ein fixiertes Objekt anzupassen.
Sie haben folgende Möglichkeiten, Text um ein eingebundenes oder ein fixiertes
Objekt fließen zu lassen:
Soll der Textfluss um ein Objekt mit einem Alpha-Kanal enger sein, klicken Sie auf die
m
rechte Taste unter "Textfluss". Klicken Sie auf die linke Taste unter "Textfluss", wenn ein
größerer Abstand zwischen Text und Objekt eingehalten werden soll.
Geben Sie einen Wert in das Feld "Abstand" ein, um den Mindestabstand zwischen
m
dem Objekt und dem umgebenden Text festzulegen.
136
Kapitel 5
Arbeiten mit Text