Hinzufügen und anpassen von fades, Auf seite 39 – Apple WaveBurner 1.5 Benutzerhandbuch
Seite 39

Kapitel 3
Arbeiten mit Regionen
39
Hinzufügen und Anpassen von Fades
Die Funktionen „Einblenden“ (Fade-In) und „Ausblenden“ (Fade-Out) werden bei Musik-
produktionen üblicherweise am Anfang und Ende von Songs verwendet. Auf kommer-
ziell produzierten Alben werden diese Bearbeitungswerkzeuge oft verwendet, um eine
gewisse Kontinuität beim Wechseln zwischen den Titeln zu erzeugen.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Einblendbereich hinzuzufügen:
1
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Handle des Einblendbereichs auf der Lautstärke-
Hüllkurve (an der linken Kante der Region).
Der Mauszeiger wird nun als Links-Rechts-Pfeil angezeigt.
2
Bewegen Sie den Hüllkurvenpunkt nach rechts, um die Dauer des Einblendbereichs
festzulegen.
Beim Bewegen ändert sich die Hüllkurve so, dass die Fade-Dauer angezeigt wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ausblendbereich hinzuzufügen:
1
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Handle des Ausblendbereichs auf der Laut-
stärke-Hüllkurve (an der linken Kante der Region).
Der Mauszeiger wird nun als Links-Rechts-Pfeil angezeigt.
2
Bewegen Sie den Hüllkurvenpunkt nach links, um die Dauer des Ausblendbereichs fest-
zulegen.
Beim Bewegen ändert sich die Hüllkurve so, dass die Fade-Dauer angezeigt wird.
Wenn Sie eine Region (in der Wellenformansicht) so verschieben, dass sie eine benach-
barte Region überlappt, so werden die überlappenden Bereiche der Regionen automa-
tisch überblendet: Zur vorherigen Region wird ein Ausblendbereich hinzugefügt und
zur nachfolgenden Region wird ein Einblendbereich hinzugefügt.