Setzen von pre-emphasis für einen titel, Bouncen von titeln – Apple WaveBurner 1.5 Benutzerhandbuch
Seite 46

46
Kapitel 4
Arbeiten mit Titeln
Setzen von Pre-Emphasis für einen Titel
Pre-Emphasis wurde früher bei der digitalen Soundreproduktion verwendet, als noch
14-Bit A/D-Konvertierer (ohne Oversampling) häufig im Gebrauch waren. Die hohen
Frequenzen der digitalen Aufnahmen wurden beim Konvertieren angehoben (ähnlich
zum RIAA EQ-Vorgang für Vinylplatten) und anschließend nach der D/A-Konvertierung
gedämpft (De-Emphasis). Dadurch wurden die Ungenauigkeiten des Konvertierungs-
vorgangs verdeckt.
Heutzutage mit der fortschrittlichen digitalen Aufnahmetechnik ist es empfehlenswert,
Pre-Emphasis zu deaktivieren, da moderne Konvertierer eine lineare Konvertierung er-
zeugen, die mit wesentlich weniger Fehlern verbunden ist als bei De-Emphasis-Filtern.
Hinweis: WaveBurner unterstützt Pre-Emphasis lediglich aus dem Grund, dass alte digi-
tale Aufnahmen, die mit einem Pre-Emphasis-Algorithmus erzeugt wurden, als solches
markiert werden können. Pre-Emphasis in WaveBurner stellt nur eine Markierung für
den CD-Player dar und ändert nicht die Audioverarbeitung beim Brennen einer CD.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um Pre-Emphasis zu aktivieren:
m
Klicken Sie in der Liste „CD-Titel“ auf das Markierungsfeld „PE“.
m
Klicken Sie unter dem Titel „Allgemein“ im Fenster „CD-Titel-Info“ auf das Markierungs-
feld „Pre-Emphasis“.
Bouncen von Titeln
Sie können einen Titel bouncen. Das Bouncen eines Titels hat genauso wie das Bouncen
einer Region zwei Vorteile: Erstens können Sie eine verarbeitete Titelversion einschließ-
lich Plug-Ins usw. sichern und zweitens wird beim Bouncen Prozessorleistung gespart.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Titel zu bouncen:
1
Wählen Sie in der Liste „CD-Titel“ den entsprechenden Titel aus.
2
Klicken Sie auf „CD“ > „CD-Titel bouncen“.
3
Wählen Sie im Dialogfenster „Sichern“ einen Speicherort und einen Namen für den Titel
aus und klicken Sie anschließend auf „OK“.