Apple QuickTime 7 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Kapitel 1

Verwenden des QuickTime Player

15

Anpassen der Wiedergabeeinstellungen für Internet-Filme

Bei Filmen, die Sie im Internet ansehen, wird die Wiedergabe automatisch gestartet. Sie
können jedoch auch ganze Filme vor Beginn der Wiedergabe auf Ihre Festplatte laden,
sodass Sie die Filme nach Ihren Wünschen abspielen können.

Gehen Sie wie folgt vor, um Filme zu laden, bevor deren Wiedergabe gestartet
wird (Mac OS X):

1

Wählen Sie „QuickTime Player“ > „QuickTime Einstellungen“ und klicken Sie in „Plug-In“.

2

Deaktivieren Sie das Markierungsfeld „Filme automatisch abspielen“.

Gehen Sie wie folgt vor, um Filme zu laden, bevor deren Wiedergabe gestartet
wird (Windows):

1

Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ > „QuickTime Einstellungen“.

2

Klicken Sie auf „Browser“.

3

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Filme automatisch abspielen“.

QuickTime kann Filme und Bilder, die Sie auf einer Web-Site anzeigen, in einem
bestimmten Speicherbereich (dem so genannten „Cache“) ablegen. Dadurch vermei-
den Sie, dass Sie diese Dateien jedes Mal erneut laden müssen. Wenn Sie einen Film
oder ein Bild mehrmals ansehen, wird durch eine Speicherung im Cache die Leistung
verbessert. Damit QuickTime aus dem Internet angezeigte Filme und Bilder im Cache
ablegt, wählen Sie „Filme im Browsercache sichern“. Die Auswahl dieser Option emp-
fiehlt sich u. U. nicht, wenn nicht genügend Speicherplatz für einen Cache-Speicher auf
Ihrer Festplatte zur Verfügung steht oder Sie aus Sicherheitsgründen keine Filmdaten in
einer Cache-Datei sichern möchten.

Sie können die Größe des Cache-Speichers mit dem Schieberegler „Cache-Größe für das
Laden eines Films“ ändern. Die Größe des Cache-Speichers hängt dabei davon ab, wie
viel Speicherplatz auf Ihrer Festplatte zur Verfügung steht. In einem größeren Cache
können mehr Dateien abgelegt werden (bzw. größere Dateien), er benötigt jedoch
auch mehr Platz auf Ihrer Festplatte.

Wenn der gesamte Platz im QuickTime Cache belegt ist, werden ältere Objekte automa-
tisch gelöscht, sobald neue hinzugefügt werden. Zum Löschen des Cache-Speichers
wählen Sie „Download-Cache leeren“ (unter Windows klicken Sie in den QuickTime Ein-
stellungen auf „Erweitert“ und dann auf „Cache leeren“). Möglicherweise möchten Sie
den Cache aus Sicherheits- oder Datenschutzgründen leeren bzw. um Speicherplatz auf
Ihrer Festplatte freizugeben.

QuickTime ermittelt die Geschwindigkeit Ihrer Internet-Verbindung automatisch,
sodass Ihnen QuickTime Inhalte stets in der höchstmöglichen von Ihrer Internet-Verbin-
dung unterstützten Qualität bereitgestellt werden. Werden Filme, die Sie im Internet
ansehen, nicht richtig wiedergegeben, ist ggf. eine Änderung der Verbindungsge-
schwindigkeit hilfreich.

Advertising