Apple Xserve (Early 2008) DIY Procedure for Top Cover Benutzerhandbuch
Seite 29

Kapitel 4
Aktualisieren oder Installieren von Software auf Xserve-Systemen
29
Verwenden eines anderen Xserve für die Installation auf einem ausge-
tauschten Laufwerksmodul
Bei dieser einfachen Methode zur Softwareinstallation und -wiederherstellung benötigen
Sie ein zweites Xserve-System, an das eine Tastatur und ein Monitor angeschlossen sind.
Sie entfernen das Startvolume aus dem ersten Xserve-System und setzen es in das zweite
Xserve-System ein. Dann installieren Sie die Software mithilfe des zweiten Systems und
setzen das Startvolume anschließend wieder in das erste Xserve-System ein.
Wichtig:
Das Modell und die Festplattenkonfiguration des ersten Xserve sollten mit
dem bzw. der des Xserve identisch ein, auf dem Sie Mac OS X Server installieren.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie ein zweites Xserve-System für die Installation
verwenden:
1
Schalten Sie das erste Xserve-System aus (d. h. den Xserve, auf dem die Software
installiert werden soll) und entfernen Sie das Laufwerksmodul, das als Startvolume
verwendet wird.
2
Deaktivieren und entfernen Sie eines der Laufwerksmodule des zweiten Xserve-
Systems (d. h. des Xserve, den Sie für die Installation der Software verwenden wollen)
und setzen Sie das Laufwerksmodul des ersten Xserve-Systems ein. (Sie können auch
ein leeres Modul aus dem zweiten Xserve entfernen.)
Stellen Sie sicher, dass Sie aus dem zweiten Xserve-System nicht das Laufwerksmodul
entfernen, auf dem sich das Startvolume befindet.
3
Legen Sie die Mac OS X Server-Installations-DVD in das optische Laufwerk des zweiten
Xserve ein und starten Sie die Installation durch Doppelklicken auf das Symbol des
Installationsprogramms.
4
Geben Sie in das Anmeldefenster ein Administratorkennwort ein und klicken Sie
auf „OK“.
Das zweite Xserve-System wird jetzt von der Installations-DVD gestartet.
5
Wenn die Installation beendet ist, wird das Programm für die Serverkonfiguration
geöffnet. Beenden Sie dieses Programm, indem Sie „Ablage“ > „Beenden“ wählen, und
bestätigen Sie, dass das zweite Xserve-System ausgeschaltet werden soll.
6
Starten Sie das zweite Xserve-System neu, während Sie die Wahltaste gedrückt halten,
und wählen Sie das normale Startvolume aus den auf dem Bildschirm angezeigten
Symbolen aus.
Hinweis: In der Systemeinstellung „Startvolume“ können Sie das Startvolume für
spätere Neustarts festlegen.
7
Setzen Sie das Laufwerksmodul mit der neu installierten Software wieder in das erste
Xserve-System ein und starten Sie es erneut.
Vergessen Sie nicht, das Laufwerksmodul oder das leere Modul, das Sie aus dem
zweiten Xserve entfernt haben, wieder einzusetzen.