Verwenden von operatoren, Ausführen von rechenoperationen, 168 verwenden von operatoren 168 – Apple Keynote '08 Benutzerhandbuch
Seite 168

168
Kapitel 7
Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen
Verwenden von Operatoren
Sie verwenden Operatoren in Formeln, um Rechenoperationen auszuführen und Werte
zu vergleichen:
 Rechenoperatoren führen Rechenoperationen wie Addieren und Subtrahieren aus
und erzeugen numerische Ergebnisse.
 Vergleichsoperatoren vergleichen zwei Werte und geben als Ergebnis WAHR oder
FALSCH an.
Ausführen von Rechenoperationen
Mithilfe von Rechenoperatoren können Sie eine Formel erstellen, mit der sich Rechen-
operationen ausführen lassen. Wenn Sie z. B. drei Werte in einer Spalte addieren möch-
ten, können Sie eine Formel erstellen, die wie folgt aussieht: A2+A3+A5.
Nachfolgend sind die Operatoren für die Grundrechenarten aufgelistet. Umfassende
Informationen zu den von Keynote unterstützten Rechenoperatoren finden Sie im
Abschnitt „Informationen zu Rechenoperatoren“ auf Seite 169.
Gehen Sie wie folgt vor, um einer Zelle eine Rechenformel hinzuzufügen:
1
Wählen Sie eine leere Zelle aus, in der die Ergebnisse der Formel angezeigt werden
sollen.
2
Öffnen Sie den Formeleditor, indem Sie z. B. ein Gleichheitszeichen (=) eingeben.
3
Geben Sie die Formel hinter dem Gleichheitszeichen in das Textfeld ein.
Wenn Sie beispielsweise die Formel „A3 * B5 + B6“ in das Textfeld nach dem Gleich-
heitszeichen eingeben wollen, klicken Sie auf „A3“ oder geben Sie „A3“ ein, geben Sie
„*“ ein (den Multiplikationsoperator), klicken Sie auf „B5“ oder geben Sie „B5“ ein und
klicken Sie dann auf „B6“. (Wenn Sie vor dem Klicken keinen Operator eingeben, fügt
Keynote automatisch das Pluszeichen (+) hinzu, sofern Sie keine Funktionsargumente
angegeben haben.)
4
Klicken Sie auf die Bestätigungstaste (Häkchen) oder drücken Sie den Zeilenschalter
oder die Eingabetaste, um die Formel zu sichern.
Zum Ausführen
dieser Operation ...
... verwenden Sie
folgenden Operator:
Beispiel
Addieren zweier Werte
+
A2+B2
Subtrahieren eines Werts von
einem anderen Wert
–
A2-B2
Multiplizieren zweier Werte
*
A2*B2
Dividieren eines Werts durch
einen anderen Wert
/
A2/B2