Apple Keynote '08 Benutzerhandbuch
Seite 239

Index
239
Dokument, Informationsfenster 33
Drucken
Folien 212
mit eingeblendeten Kommentaren 212
mit Moderatornotizen 199
Optionen 213
E
Einstellungen 21, 29, 32, 52, 53, 54, 55, 56, 61, 65,
72, 73, 75, 76, 82, 84, 85, 86, 106, 114, 120, 196, 200,
201, 202, 204, 205, 206, 210
Exportieren
als Bilddateien 217
als Blog oder Podcast-Eintrag 220
als Flash-Dokument 218
als HTML-Dokument 218
als iDVD-Projekt 219
als iPhoto-Album 220
als PDF-Datei 217
als PowerPoint-Präsentation 216
als QuickTime-Film 214
für GarageBand 222
für iTunes 221
F
abspielen 211
Bildschirmauflösung 205
fehlende 30
für QuickTime exportieren 214
mit Präsentation sichern 31
Zeiger auf Folien einblenden 210
Flächen- und Liniendiagramme
Linienfarbe festlegen 192
Schattenwürfe hinzufügen 192
Symbole formatieren 192
FLASH 218
Folien
Auflösung ändern 202, 205
Bild und Ton hinzufügen 111
Bilder hinzufügen 105
Form hinzufügen 98
gruppieren 35
Kommentare verwenden 37
Layout ändern 41
löschen 36
Moderatornotizen hinzufügen 198
neu anordnen 35
neu hinzufügen 34
Nummern hinzufügen 37
Objekte kopieren oder bewegen 38
Tabelle hinzufügen 136
Text hinzufügen 43
überspringen 36
verwalten 19
von einer Folie zur anderen springen 22
zu einem Diagramm hinzufügen 175
Folien, Informationsfenster 37, 40, 41, 44, 119, 123,
216, 225
Foliendarstellungen 18
Inhalt 20
Leuchttisch 22
vergrößern und verkleinern 19
Vorlagen und Folien 19
wechseln zwischen 19
Folienoberfläche 19
Folienübersicht
Folienverwaltung
für Navigation verwenden 22
Inhalt 20
Vorlagen und Folien 19
Folienvorlage
gestalten 224
nummerieren 37
Platzhaltertext 43
verstehen 16
Folienvorlagen
ändern 40
Animationen erstellen 235
duplizieren 227
einblenden 20
Hilfslinien zur Ausrichtung hinzufügen 230
Hintergrundelemente erstellen 229
importieren 227
in eigenen Themen verwenden 235
Layoutvorschau 226
Medienplatzhalter 104
neu erstellen 228
Standardbildattribute definieren 232
Standarddiagrammattribute definieren 233
Standardtabellenattribute definieren 232
Standardtextfelder und -formen definieren 231
Standardübergänge definieren für 234
Titel und Haupttext definieren 228
verwenden 34
Werkzeuge verwenden 225
Formatierungsleiste 24
Formeleditor 163
Formeln
Änderungen sichern oder ignorieren 164
bearbeiten 164
eine vordefinierte Formel hinzufügen 161
einfache Berechnung
mit Spaltenwerten 162
mit Zeilenwerten 162
Funktionen 170
löschen 163
neue hinzufügen 164
Operatoren 168
Rechenoperationen ausführen 168