Apple Xserve (Cluster Node) Benutzerhandbuch
Seite 11

11
PCI-Kartensteckplätze
In den beiden Steckplätzen können Sie zwei 12"-PCI-Erweiterungskarten installieren. ( Wei-
tere Informationen zu den Anforderungen an PCI-Karten finden Sie im Abschnitt „Informa-
tionen über PCI-Karten für den Server“ in Kapitel 5 des Xserve Benutzerhandbuchs.)
RAM-Steckplätze
Sie können den DDR RAM durch die Installation zusätzlicher Speichermodule auf bis zu
2GB erweitern. ( Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Installieren einer
Speichererweiterung“ in Kapitel 5 des Xserve Benutzerhandbuchs.)
Netzteil
Das selbstkonfigurierende Netzteil erkennt die Eingangsspannung und passt sich automa-
tisch entsprechend an. Die Geschwindigkeit des Ventilators des Netzteils wird bei Bedarf
über eine Thermosteuerung angepasst.
Lüfter
Die Lüfter kühlen den Server während des Betriebs. Sensoren erkennen und melden,
wenn ein Lüfter gewartet werden muss. Die Lüftergeschwindigkeit wird per Software
angepasst.
Entriegelungen des Gehäuses
Drücken Sie auf diese Entriegelungen, um die im Rack-System installierte Server-System-
einheit vollständig herauszuziehen oder um sie aus dem Gehäuse zu entfernen.
Seriennummer und Etikett mit der Ethernet-MAC-Adresse
Für die Installation und Konfiguration der Serversoftware benötigen Sie die Seriennummer
und die Ethernet-MAC-Adresse des Systems. Notieren Sie sich diese Angaben und bewah-
ren Sie sie an einem geeigneten Ort auf. Ein Duplikat dieses Etiketts befindet sich an der
Rückseite des Systems unter den Erweiterungssteckplätzen der PCI-Karten.
D2262.book Seite 11 Montag, 31. März 2003 5:05 17